Schützenkönige der Bruderschaft

Historische Schützenkette

Die über 400 Jahre alte Schützenkette wurde bis 1992 von den Königen der Bruderschaftschaft getragen, wobei aus Platzgründe keine neuen Orden angehangen wurden. Zwischzeitlich wurde die Kette dem Linzer Stadtarchiv zur Aufbewahrung übergeben und wird in einer Glasvitrine ausgestellt.

Aktuelle Schützenkette/Königskette

Am 16. Januar 1992 wurde die neue Schützenkette eingesegnet. Das Lederband der neuen Kette (schräge Leder-Schärpe) wurde vom Schuhmachermeister Josef Bauer gefertigt. Die Silberschilder zum Gravieren wurden von den Silberschmieden in Schönstadt gefertigt. Sebastian Stahl und Bernd Krumscheid entwarfen das Muster der Silberschilder. Jörg Wendel war als König der erste Träger der neuen Schützenkette.

Seit 2007 sind die Silberplaketten unserer „neue“ Schützenkette voll,  so dass nachfolgende Könige nicht mehr eingraviert werden konnten. Bei der Jahreshauptversammlung am 26.03.2010 wurde von der Versammlung die Erweiterung der Kette beschlossen. Die Erweiterung mit drei großen und neun kleinen Wappen erfolgte durch den Goldschmied Peter Goeth aus Vallendar.

Orden am alten Königsbandelier der St. Sebastianus  Schützenbruderschaft, welche im Stadtarchiv Linz ausgestellt ist.

1.  ein Silberner Vogel mit 5 Anhängsel

 2.  eine Plakette mit folgenden Königen:

3. Plakette: 1824 Georg Eberweiser

4. Plakette: 1825 Johann Zimmermann

5. Plakette: 1826 Bertram Münch

6. Plakette: 1827 Jakob Keller

7. Plakette: 1828 Johann Sterl

8. Plakette: 1829 Josef hoffmann

9. Plakette: 1830 Bartel Münch

10. Plakette: 1831 Johann Gottfried Sterl (Silberne Uhrgehäuse)

11. Plakette: 1832 Ant. Josef Unkel

12. Plakette: 1833 Josef Wilhelm Nolden

13. Plakette: 1834 Barthel Zimmermann

14. Plakette: 1835 Franz Konrad  (ein Kreuz)

15. Plakette: 1836 Anton Coeln

16. Plakette: 1837 Ferdinand Unkel

17. eine große Plakette mit folgenden Königen

18. Plakette: 1873 Johann Josef Kaufmann

19. Plakette: 1905 Johann Hildebrandt

20. Plakette: 1906 Josef Eberle

21. Plakette: 1907 Geoerg Hoffmann

22. Plakette:

23. Plakette: 1921 Heinrich Löhr

24. Plakette: 1925 Ludwig Bauer

25 Plakette:  1926 Konrad Nussbaum

26. Plakette: 1928 Johann Ley

27. Plakette: 1929 Peter Rechmann  (Silberne Eimer)

28. Plakette: 1930 Josef Wiemer

29. Plakette mit folgenden Königen

30. Plakette: 1949 Johann Fleischer

31. Plakette:

32. Plakette: 1952 Peter Reufels    

33. Plakette: 1953 Nikolas Balzer

34. Plakette: 1954 Franz Saal

35. Plakette: 1955 Johann Selbach

36. Plakette: 1956 Michael Adams

37. Plakette: 1957 Josef Adams

38. Plakette:

Im Jahre 1956 wurde ein neuer silberner Orden mit Kette für die jeweilige Königin beschafft.

Orden des Prinzen Friedrich v. Preußen von 1837

Eine Plakette mit der Aufschrift:  "Zur Vollendung meines 50. Lebensjahr von Renneberg"

Aktuelle Königskette der Bruderschaft

Ein Großes Silberschild mit Wappen der Bruderschaft

Silberschild groß vorne oben

 Silberschild groß

 Silberschild groß

 Silberschild groß

 Silberschild groß

Silberschild groß (hinten/oben)

Silberschild groß

Silberschild groß