Das Projekt ging durch mehrere Phasen, zuerst auf Basis des IVECO Daily 4x4, später auf dem BREMACH T-Rex.
Angefangen bei Bleistiftskizzen über verschiedene Versionen von Google SketchUp-Modellen bis zum
Konzeptdokument (für Download siehe Attachments, am Ende der Seite).
Von der ersten Skizze bis zum (fast) fertigen Konzept vergingen 15 Monate, dann nochmals 5 Monate bis zum "Freeze" der Spezifikation.
18. Dezember 2007
7. Januar 2008: IVECO Daily 4x4 (Werksaufnahme)
14. Januar 2008: Erster Entwurf für einen Aufbau auf Daily
20. Januar 2008: Siebenter Entwurf. Bereits zu über 50% die letztlich gewählte Lösung
10. Februar 2009: Neunter Entwurf
18. März 2009: Elfter Entwurf mit SketchUp
14. Mai 2009: Doch eher ein T-REX ? (Werksaufnahme)
5. Juli 2009: Erster adaptierter Entwurf für T-REX
5. Juli 2009: Bereits zu über 90% die letztlich gewählte Lösung
21. Oktober 2009: Spezifikation für den Aufbauer. 99% der Lösung
Der Koffer wurde in einem Monat gebaut und montiert.
3. Dezember 2009, Frisch ab Werk
21. Dezember 2010, Eyre Peninula, Australien
Ich weiss, es ist nicht jedermanns Sache, eine "richtige" Spezifikation zu schreiben. Es ist viel Arbeit und für viele ist der Wert einer Spezifikation zweifelhaft. Ich kann im Nachhinein sagen, dass es sich absolut gelohnt hat. Ich konnte das Dokument im voraus an Ormocar übermitteln und bereits am Telefon viele Punkte klären und die Spezifikation laufend anpassen. Als ich das Fahrzeug anlieferte, brauchten wir knapp nur zwei Stunden, um die Spezifikation zu finalisieren. Ein letzter Update des Dokuments und der Aufbau kam haargenau so heraus, wie ich mir das ausgedacht hatte. Eigentlich noch besser, weil Ormocar z.B. für die abklappbare Heckplatte oder für das Aufstelldach noch bessere Lösungen fand, als ich mir vorgestellt hatte (diese waren genau deshalb nicht im Detail spezifizert).
Spezifikationsdokument (für Download siehe Attachments, am Ende der Seite)
Im Heck befindet sich ein 60-Liter-Wassertank mit Handpumpe, das Reserverad, Kocher, etc.
Vorne ist die Fahrradgarage und Stauraum.
Auf Anfrage gebe ich auch die SketchUp-Modelle ab.
Die Firma Ormocar hat den Aufbau gemäss Spezifikation in nur gut vier Wochen fertiggestellt. Ich erlebte den Geschäftsführer als ausserordentlich Lösungsorientiert, kompetent und zuverlässig; er schreckt auch vor eher unkonventionellen Ideen nicht zurück (z.B. die "Billiglösung" zum Befüllen des rechten Dieseltanks durch den Boden des Aufbaus). Die Preise sind transparent und sehr fair.
Die Fenster wurde von Bootsfenster.com auf Mass hergestellt. Es sind EC-zertifizierte Glasfenster (einfach verglast). Der Einbau ist überzeugend einfach — die Fenster werden einfach angeklemmt. Auch diese Firma erlebte ich als äusserst komptent, zuverlässig und den Preis wert.
Ich hatte auch eine Offerte bei ProAktiv eingeholt und die Firma besucht. ProAktiv baut noch einen Tick eleganter und feiner (und vielleicht auch leichter) als Ormocar, aber halt auch ein sehr gutes Stück teurer. Die Firma hat mir einen äusserst guten Eindruck gemacht, ist aber von der Schweiz aus eine volle Tagreise entfernt.
Von der ersten Kontaktnahme mit dem Ormocar bis zur Fertigstellung des Aufbaus 4.5 Monate, aber da war noch etwas Glück dabei. Sechs Monate wären realistischer.