Foto des Monats Dezember 2022: Die Restaurierung des Kronleuchters bot die Gelegenheit für dieses Panorama.
Foto des Monats November 2022: Nimmt er Abschied von Gillersheim?
Foto des Monats Oktober 2022: Fast wie eine moderne Kathedrale: die eingerüstete Kirche
Foto des Monats September 2022: Andreas Wandrey hat ein Foto einer "Blauen Holzbiene" geschickt, die sich an seinen Wicken guttut.
Foto des Monats August 2022: Der 1900 gebaute kohlebetriebene Schaufelraddampfer "Kaiser-Wilhelm" auf der Weser bei Gieselwerder. 1970 wurde er auf der Weser außer Betrieb gestellt, dann von Liebhabern restauriert und wird seitdem mit Standort Lauenburg auf der Elbe betrieben. Im Juli 2022 war er drei Wochen zu Besuch auf seinem alten Einsatzort Weser zwischen Hannoversch Münden und Höxter.
Foto des Monats Juli 2022: Die Fotodrohne steht vor dem Kirchturm und blickt Richtung Harz.
Foto des Monats Juni 2022: Dramatischer Himmel über Gillersheim im 360°-Foto
Foto des Monats Mai 2022: Jetzt überall zu sehen: landesweite symbolische Unterstützung der Ukraine
Foto des Monats April 2022: Nach zwei Jahren Ausfall wird nun am Ostersamstag wieder ein Osterfeuer am Steinberg stattfinden. Hier ein Foto aus 2015.
Foto der Monate Februar und März 2022: Unschöne Ansichten aus dem Dorf
Foto des Monats Januar 2022: Blick vom Steinberg ins nebelverhangene Rhumetal
Foto des Monats Dezember 2021: Adventslichter
Das Foto des Monats November 2021 hat Margrit Möhle geschickt, entstanden am 29. 09.
Monatsfotos Oktober 2021: Ein Blick nach Northeim. Die Innenrenovierung von St. Sixti ist abgeschlossen. Am Tag des offenen Denkmals präsentierte sich das Kirchenschiff in neuem Glanz.
2 Bilder des Monats August: angesichts der verheerenden Überschwemmungen in Westdeutschland 2 Fotos vom Neubau der Brücke in der Emil-Koch-Straße im Sommer 2010. Auch beim Bau gab es Hochwasser.
Bild 1 des Monats Juli 2021: Beringungsaktion der Jungstörche an der Angermühle
Bild 2 des Monats Juli 2021 von Andreas Wandrey: Eine frisch geschlüpfte Blaugrüne Masaikjungfer an seinem Gartenteich
Bild des Monats Juni 2021: Wohin soll'n wir hier noch fahren?
Bild des Monats Mai 2021: Umweltfrevel am Steinberg: 50 Meter Hecke grundlos vernichtet
Fotos des Monats April: Blütenpracht auf dem alten Friedhof
Foto des Monats März: Andreas Wandrey fotografierte einen Zeisig in seinem Garten
Foto des Monats Februar: ein erstaunliches Angebot an Unterkünften in Gillersheim
Foto des Monats Januar 2021
Ortsbürgermeister Uwe Lebensieg übergibt Fördergelder vom Ortsrat und vom Ehrenamtsfond der HarzEnergie an TSV, NABU, Jugendfeuerwehr, Festhalle und Gillersheim-Archiv.
Foto des Monats Dezember 2020
"Gillersheim leuchtet"
Foto des Monats November 2020
Margrit Möhle hat am 22. Oktober dies Foto am Steinberg gemacht.
Foto des Monats Oktober 2020
Das Foto des Monats ist diesmal das Logo der neuen Initiative der Gemeinde -
bitte unbedingt besuchen (Klick aufs Logo).
Fotos des Monats September 2020
Am 19. August versammelten sich auf einem Feld Richtung Bilshausen 34 Störche,
11 davon saßen später auf dem Kirchendach ...
... das Kirchendach gefiel wohl auch dieser jungen Schleiereule.
Fotos des Monats August 2020
Gillersheimer Feldmark: Während einige noch über die Grenze hinaus bis in den Graben ackern (links),
schaffen andere Blühstreifen neben dem Feld (rechts).
Am 5. Juli hat Margrit Möhle diesen dramatischen Himmel abgelichtet.
Fotos des Monats Juli 2020
Andreas Wandrey hat dies Foto mit der Bemerkung geschickt:
Erdbeerzeit - schöne Zeit, bei uns ohne Bücken und Schnecken.
Auch die beiden unteren Fotos sind von Andreas Wandrey:
Mehrere Büsche auf der Wanne, kahlgefressen durch hellbraune Raupen.
Am Bärenkamp, auf halber Strecke zwischen Gillersheim und Bilshausen gab es Mitte Juni dies
leuchtende Feld mit Mohn und Kamille. Zahlreiche Besucher haben es fotografiert.
Fotos des Monats Juni 2020
Holger Wertheim hat dies Foto vom Gillersheimer Storch geschickt, unten 2 weitere.
Foto des Monats Mai 2020
Bärbel Wandrey hat den ersten Maikäfer dieses Jahres am 25. April gesichtet.
Ausfälle und Absagen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus:
Momentan kann man davon ausgehen, dass alle Veranstaltungen ausfallen,
deshalb erfolgt hier keine Einzelauflistung.
Hinweis: im Bereich "Kirchengemeinde" habe ich Pastorin Hesse Schreibrechte
erteilt, dort findet man also ab und zu kirchliche Informationen.
Wer den Cuba-Reisevortrag verpasst hat, kann einen
USB-Stick mit der Filmversion bei mir bekommen.
Foto des Monats April 2020:
Aktion der Vorschulkinder: Wir malen Regenbogen und bleiben so in Verbindung.
Foto des Monats März 2020:
Kinderfasching in der Sporthalle, Foto: Inge Schmidt
Foto des Monats Februar 2020:
Vorweihnachtszeit in der Tischlerei Deppe: über 100 handgefertigte Käsebrettchen
werden als Weihnachtsgeschenk für die Kunden vorbereitet.
Fotos des Monats Januar 2020:
So starten wir ins neue Jahr: Das Foto oben hat Andreas Wandrey am Morgen des 24. Dezember
aufgenommen, das untere mit der Burg Katlenburg stammt von Maik Heiligenstadt und ist vom
30. Dezember 17 Uhr.
Foto des Monats Dezember:
Axel Hesse schreibt zu seinem Foto:Die Bienenragwurz kannten wir bisher nicht als
heimische Orchidee im Kalkmergelbereich im Verlauf des Steinbergs. DAS Highlight in 2019.
Und eine besonders schöne Art. Jetzt haben wir 9 Arten von 42, die es in Niedersachsen gibt.
Seid stolz, ihr Gillersheimer.
Foto des Monats November:
Andreas Wandrey schickte dieses Foto einer Heidelibelle, von denen sich zum
Zeitpunkt der Aufnahme Mitte September mehrere in seinem Garten aufhielten.
Fotos des Monats Oktober:
Dies unglaubliche Foto zeigt Thea Otte über Quito / Ecuador, wo sie ein Jahr als
Freiwillige tätig war. Ihre Reiseberichte findet ihr unter der Rubrik Personen.
Dies Foto schickte Axel Hesse, er schreibt dazu: Am 2. September konnten wir endlich -
nach einigen Jahren - wieder eine Schleiereule in der Kirche begrüßen.
Unter Anleitung von Susanne und Ernst Kniprath sperrte ich sie am Abend
ein und die beiden kamen zum Beringen und Begutachten.
Und Johanna durfte die Eule dann auch einmal halten. Zitat Johanna:
Macht doch 'mal ein Foto von uns zwei Eulen.
Susanne als Fotografin und Johanna als Motiv sind mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden.
Die Vogel-Eule konnte ich noch nicht fragen :)
Fotos des Monats September:
Ulrike Fahlbusch und Volkhard Schroth waren mit ihrer "erweiterten Familie" 1 Woche in Gillersheim.
Vor 25 Zuschauern hielten sie im DGH einen informativen Vortrag über Gambia.
Foto des Monats August:
Wir sehen die gebürtige Gillersheimerin Ulrike Fahlbusch bei einer Reise nach Gambia. Sie und ihr Partner
laden ein zu einem Diavortrag über das Land. Termin: Freitag, 23. August um 19:00 Uhr im DGH.
Foto des Monats Juli:
Andreas Wandrey hat dies Foto geschickt: Falter am Ahorn
Fotos vom 100-jährigen Jubiläum des Turn- und Sportvereins sind zu finden auf
Thorsten Rolands Webseite: www.thorstenroland.de
Thea Otte absolviert einen Freiwilligendienst in Ecuador.
Hier drei Berichte von ihr auf der Seite "Personen"
Fotos des Monats Juni:
Arbeitseinsatz am 17. Mai am alten Friedhof
10 Jahre NABU am Himmelfahrtstag an Schmiedings Hütte
Foto des Monats Mai:
Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden, v. l. n. r. Stina-Marie Ronge, Henrik Linnemann,
Emily Sophia Ballay, Anton Eric Preußner, Emma Marie Lorenz mit Pastorin Johanna Hesse
Foto des Monats April:
Ein Bild von August Kreitz, das ihn zusammen mit Georg Kalloch, Heinz Schmidt und Manfred Macke beim Skilaufen in Sankt Andreasberg zeigt, ca. 1950.
Foto des Monats März:
Das eben fertig gewordene Gillersheim-Archiv: Fotos, Dokumente und Exponate aus der Ortsgeschichte.
Foto des Monats Februar:
Der Blutmond vom 21. Januar
Foto des Monats Januar 2019
Blick vom Holzweg Richtung Wehberg
2 Fotos des Monats Dezember:
Der diesjährige Weihnachtsmarkt kurz vor dem großen Ansturm. Foto: Reiner Schmidt
Margrit Möhle hat das Bild zwischen Gillersheim und Holzerode gemacht.
Foto des Monats November:
Das beliebte Abschluss-Ritual beim Rosi-Sport: der Mattensturz
Foto des Monats Oktober:
Das "Eschentriebsterben" bedeutet das Ende für diese Bäume auf dem alten Friedhof. Foto: Reiner Schmidt
Foto des Monats September:
Starke Fruchtansätze ausgerechnet im Dürrejahr 2018. Foto: Reiner Schmidt
2 Fotos des Monats August:
Kerstin Rinkleff hat dies Foto auf der Wanne gemacht und nennt es "PS-starke Bodenbearbeitung in der Abendsonne"
Abklingender Blutmond vom 27. 7. mit Mars. Foto: Reiner Schmidt
Foto des Monats Juli:
Karin Peschke hat am 11. Juni dieses Abendrot festgehalten.
Foto des Monats Juni:
Maik Heiligenstadt hat diese Dorfansicht mit klarer Sicht bis zum Harz an der Aspe aufgenommen.
Ab sofort gibt es diese neue Rubrik gleich auf der Startseite von gillersheim.de mit Bildern von den Nutzern der Webseite.
Also: wer ein Foto aus Gillersheim oder der Umgebung hier veröffentlichen möchte: bitte mir mit einem kurzen Kommentar zusenden.
Voraussetzungen: 1. Es sollte relativ aktuell sein, 2. Wenn Personen erkennbar sind, müssen sie mit einer Veröffentlichung einverstanden sein.
Foto des Monats Mai:
Margrit Möhle hat das Foto mit dem Vollmond über der Gillersheimer Kirchturmspitze am 30. April um 22:11 Uhr geschossen.
Foto des Monats April
Das Osterfeuer 2018, wie es perfekt abbrennt. Fotografiert von Inge Schmidt.
Ab sofort gibt es diese neue Rubrik gleich auf der Startseite von gillersheim.de mit Bildern von den Nutzern der Webseite.
Also: wer ein Foto aus Gillersheim oder der Umgebung hier veröffentlichen möchte: bitte mir mit einem kurzen Kommentar zusenden.
Voraussetzungen: 1. Es sollte relativ aktuell sein, 2. Wenn Personen erkennbar sind, müssen sie mit einer Veröffentlichung einverstanden sein.
Willkommen auf der Website von Gillersheim
Hier finden Sie grundlegende Informationen über die Ortschaft. Vereine, Gruppen und Einzelpersonen haben hier die Möglichkeit, sich zu präsentieren und eigene Inhalte einzustellen.
Zur Navigation links: Klick auf die grauen Dreiecke öffnet das Untermenü.
Hinweise:
Der Veranstaltungskalender von Gillersheim und der Belegungsplan der Festhalle sind eingebunden, der Veranstaltungskalender als Liste außerdem auf der Startseite. Die Kalender aktualisieren sich automatisch
Bei Zugriff mit dem Smartphone wird eine mobile Version angezeigt. Am Fuß der Seite kann zwischen mobiler und Desktopversion umgeschaltet werden.
Ich selbst bin erreichbar über die Mailadresse: gillersheim@web.de
Über Aktualisierungen auf der Webseite informiere ich ca. 1x pro Monat per Mail. Wer in den Verteiler aufgenommen werden möchte, schickt mir bitte eine Mail mit dem Stichwort "abo".
Über jegliche Art der Beteiligung an der Webseite würde ich mich freuen.
Reiner Schmidt