... ist keine Science Fiction Phantasie mehr, die morgen vielleicht schon wahr werden könnte.
Während wir uns noch darum sorgen, dass es bis zur endgültigen Sitlllegung des letzten deutschen Atomkraftwerks möglicherweise doch noch zu einem Super-GAU mit großflächiger Freisetzung von Radioaktivität mitten in Deutschland kommen könnte, hat die Atomkatastrophe anderenorts nämlich längst stattgefunden. Die beiden Super-GAUs von "Tschernobyl" (26.04.1986, Ukraine) und "Fukushima" (11.03.2011, Japan) markieren diesbezüglich nur die Höhepunkte des atomaren Irrsinns.
Genaugenommen beginnt die "ganz alltägliche" Atomkatastrophe bereits an der Quelle des Übels mit dem Uranabbau und dessen Folgen für die Umwelt und die Bevölkerung, setzt sich fort mit den radioaktiven Emissionen aus den "Abluftkaminen" der Atomkraftwerke, sowie der Atommüllproduktion und endet in den provisorischen Atommüll "Zwischen"-Lagern mit der nie geklärten Frage, wie sich die strahlenden Hinterlassenschaften des Atomzeitalters in Atommüll "End"-Lagern - sicher von der Biosphäre abgeschlossen(!) - über Zeiträume lagern lässt, die mit menschlichen Maßstäben kaum zu begreifen sind.
Hier entstehen Seiten, nicht nur über "Tschernobyl" und "Fukushima", sondern auch über andere, oftmals kaum bekannte Atomunfälle ab INES Stufe "4-5" und deren Folgen ...