Die Burgmannentage zu Vechta waren ein sehr schöner Abschluss der diesjährigen Lagersaison. Wir waren dort mit Ritter Kay, Jasmin, Alex, Sönke, Charlie, Katharina und Manfred und waren eine fröhliche Runde. Als Tagesgäste kamen noch zwei weitere Paare dazu.
Besonders schön war, dass auch unsere Patientin mit dabei sein konnte, denn die hatten wir praktisch frisch aus dem Krank
enhaus zurück. Eine echte Sieche sozusagen... mit Gips und immer schön Fuß hochlegen (auch wenn der auf diesem Foto gerade einmal unten abgesetzt war).Gespeist haben wir wieder vom Feinsten: Braten über dem offenen Feuer über Stunden hinweg in Speck und mit Pilzen zusammen geschmort, selbstgebackene Brötchen, Gemüse aller Art, Zwiebeln mit Äpfeln geschmort, Hafergrütze. Hier sieht man schön die selbstgebackenen Brötchen und die Hafergrütze.
Schön war auch das Musizieren am Lagerfeuer am Samstagabend. Es war rundum gemütlich. Nachts wurde es zwar schon reichlich kalt, aber das ließ sich verkraften. Wir hatten ja alle warme Wollsachen dabei. Die Regenschauer am Samstag haben wir auch gut überstanden und am Sonntag kam dann doch die Sonne durch, so dass wir trocken wieder abbauen konnten.
Kalt war es am Samstag - und nass. Immer wieder Regenschauer.
Flötenübungen - klang schon richtig schön.
Laternen basteln
Kränze binden
Holz holen...
Am Zuberbad
Hier wird gezeigt, wie man mit Schlageisen und Zunder ein Feuer entfachen kann.
Die SeilereiZwei andere Lager
Der Eingang zu dem Ziergarten auf dem Gelände
Blick auf unser Lager
De ludelike Hoyamanen
Ein Blumenkranz
Petra hat mir wieder so einen schönen Zopf geflochten, da passte der Kranz prima drauf.
Wie geht denn das? Brettchenweben?
Besuch im Lager
Brettchenborte
Ritter Kays Schwerter und Schilde