Diesmal lagerten wir ganze 5 Tage in Bad Bodenteich. Aufbauen mussten wir noch bei Regen, aber der hörte dann im Laufe des Samstags auf. Nachts hatten wir teilweise noch Frost. Aber tagsüber wurde es immer wärmer.
Spaß hatten wir auch. Die beiden von nebenan wurden immer mehr unsere Gäste, was uns sehr gefreut hat. Und gegenüber konnten wir zum Glück mit dem Wasser aus unseren Eimern ein Übergreifen eines etwas groß gewordenen Feuers auf das Zelt verhindern. Der Schreck saß uns allerdings noch ein Weilchen in den Gliedern. Ein Lob auf meine Wassereimer.
Die Walpurgisnacht war wieder ein Erlebnis, bei dem, ohne auf unschöne Art makaber zu werden und Hexenkulte zu hofieren, ein spielerischer und träumerischer Bezug zur Welt der Elfen, Feen, Kobolde und Trolle entstand. Von der Walpurgisnacht gibt es bereits schöne Bilder auf Facebook, auf der Fogelvrei-Seite werden gewiss auch noch einige in der Galerie erscheinen.
Und hier nun die Bilder von mir und ein paar von Andre und Stephanie:
De Honrevoget bei uns zu Gast
Wolle kardieren
Monken vor dem Lager
Gemüseeintopf - mit Sahne und Kräutern
Und noch mehr Wolle...
Monken -
Blick auf die Buchbinderei
Olaf von Plenus Venter
In unserer kleinen Lagerkirche
Der Schreibkasten des Mönches
Ein Päuschen in der Sonne...
Frühjahrsblüte nach langem Winter
Der Amtmann von Bad Bodenteich
Mühlengewässer
Beim Färber
Näharbeiten an der Feuerstelle
Alex van Skye bei den ludeliken Hoyamanen