Dornum war wieder ein Erlebnis - wie jedes Jahr - wunderschön.
Unser Vordach bestand sein erstes Event. Nur den Mittelmast mussten wir noch etwas mehr verspannen, durch die Witterung änderte sich nämlich die Spannung der Plane.
Bei dem Kochwettbewerb haben wir mitgemacht. Das war auch so ein Abenteuer für sich. Es war toll, was die vier teilnehmenden Gruppen an Menus auf die Beine stellten. Und es war beeindruckend, wie mit einfachsten Mitteln fantastische Festmahle hergerichtet und dargeboten wurden. Auf offenen Feuern gekocht, mit einfachsten Mitteln zubereitet, Musik, Gaukelei, Zermoniell je nach Gruppe zur Unterhaltung dabei. Es war ein Wahnsinn - wunderschön - aber auch seeeehr viel Arbeit.
Die Nacht der Lichter und Laternen war auch eine Nacht der fantastischen Wesen. Seht euch einfach die paar Bilder an, die ich davon habe. Oder auf der Bilderseite von fogelvrei.de, dort sind mehr Eidrücke zu sehen.
Der Spinnkursus war ein voller Erfolg, eine Spinnerin kam noch am Nachmittag wieder um das Erlernte auf ihr Spinnrad zu übertragen. Es war eine sehr nette Gruppe, die sich da zusammengefunden hatte. Und wir hatten viel Spaß am Spinnen.
Unsere Tafelmalerey war kurzfristig auf den Markt zum Aufbau einbestellt worden. So wurde der frei gewordene Platz kurzerhand für Spiele genutzt - ich sage nur: Monken. Meine Tochter bastelt jetzt an einem eigenen Spiel.
Das Miteinander im Lager wie auf dem ganzen Platz - wie jedes Jahr - wunderschön, man denkt, man muss leicht verrückt sein, das mitzumachen, aber es würde einem fehlen, nicht dabei zu sein. Dornum mit seinen kleinen Gässchen, etlichen liebevoll hergerichteten Häusern. Und wir auf diesem Schlossgelände - es ist und bleibt ein Traumerlebnis.
Manche Bilder wurden unter der Woche gemacht, wo nicht immer alle Gewandung tragen. In diesem Punkt bitte ich ausnahmsweise um etwas Nachsicht.
Hier ein paar Eindrücke:
Schwerarbeit - die Entwicklung neuer 'Klammerkrankheiten'
Bei den Nachbarn
Die Klammerkranheiten sind einsatzbereit.
Bazillenschleuder...
Spinnwerkstatt mit Mitwirkenden und Besuchern
Feinste Garne und viel Spaß!
Monken - ein herrliches Spiel. Da wir es unter der Woche gespielt haben, sind einige von uns auch einmal ohne Gewandung dabei.
Hier ahnt man ein bisschen von den lustigen Keilereien ums Holz
Monken und dahinter Kupp
Spiele ohne Ende und Grenzen...
Dagegen sind Boxkämpfe gar nichts...
Die Kleinen halten hierbei aber unbedingt mit. Die kennen Kampftechniken, da schlackern die Großen mit den Ohren...
Eines der Gerichte bei dem Festgelage bei uns: gefüllte Datteln - hier noch in Arbeit
Waffeln - direkt vom Lagerfeuer
Die gab es zum Dessert - zusammen mit Weichselkirschensoße
Herstellung von Mulsum - Würzwein
Abwasch muss sein...
Fleisch mit Aprikosen - lecker...
Und schnippeln und schnippeln und schnippeln...
Rote Beete Salat
Fertig - warten auf die Gäste...
Was hier dann für ein Gelage stattfand - das kann man sich kaum vorstellen. Eine Schweinearbeit - aber Spaß hat es gemacht.
Vorbereitungen für die Nacht der Lichter
Eine herzallerliebste kleine Elfe
Große Elfen
Alle Elfen sind startklar
Und los geht's!
Und hier ein paar Bilder, die hat Marleen van Delden von uns gemacht:
Turnierkämpfer
Gauklerpause
Olga Owen - die Puppenspielerin - mit faszinierenden, spannenden und ergreifenden Geschichten, eine Geschichtenerzählerin, der man immer auf's Neue gerne zuhört.
Hier bin ich ja auch einmal drauf.
Märchen auf dem Markt
Ritter Kay
Giacomo
Zwei Bilder aus der Galerie von Fogelvrei. Da kann man noch viel mehr sehen.
Ich hoffe, das Betrachten der Seite hat Spaß gemacht. Anregungen, Fragen, Rückmeldung unter rahel-katharina@gmx.de