Der SePAS besteht aus einem multidisziplinären Team (Sozialarbeiter, Diplom-Pädagogen, Diplom-Psychologen), dessen Ziel es ist, die Entwicklung jedes einzelnen Lernenden im LAML zu fördern.
Die Mitglieder des SePAS stehen den Jugendlichen und ihren Eltern bei allen Fragen zur schulischen Integration, zum schulischen Wohlbefinden und zur beruflichen Zukunft der LAML-Schüler/innen zur Verfügung. Was die Unterstützung der Eltern angeht, so arbeitet das SePAS-Team eng mit der Koordinatorin der Mediation und Elternberaterin Caroline Wirion zusammen.
Der SePAS bietet folgende Dienste an:
• individuelle Betreuung bei persönlichen, schulischen, familiären oder sozialen Problemen
• Screening und Diagnose von Lernschwierigkeiten
• Organisation von thematischen Vorträgen (z. B. Prüfungsangst)
• Unterstützung junger Menschen bei ihrer schulischen und beruflichen Orientierung
• Durchführung von Informations-, Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen (z. B. Drogensucht, Gesundheit, Sexualerziehung)
• Verbindung zwischen den Schulpartnern (Schüler, Eltern, Lehrer/innen, Behörden usw.)
• Klassenzimmer-Interventionen
Die Sprechstunden werden in einer Atmosphäre des Vertrauens und unter größter Vertraulichkeit geführt.
Der SSE (service socio-éducatif) besteht aktuell aus einem Sozialpädagogen (éducateur gradué) und verfolgt die primäre Aufgabe, das Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler des Lycée Aline Mayrisch sicher zu stellen. Diesbezüglich finden auf regelmäßiger Basis Gespräche im Einzel- sowie im Gruppensetting statt. Zusätzlich werden eine Vielzahl non-formaler Aktivitäten angeboten, zu welchen auch der schulinterne Jugendtreff zählt – diesen können die Schülerinnen und Schüler täglich während den Schulpausen sowie an bestimmten Tagen auch nach Schulschluss aufsuchen.
Das Lycée Aline Mayrisch verfügt über ein Team, das Schüler/innen mit besonderen Bedürfnissen (unter anderem mentalen, motorischen und sensorischen Schwierigkeiten) und mit spezifischen erzieherischen Bedürfnissen, zur Seite steht.
Chef de département EPS
Ernest MULLER / 2604 - 3907
Service SePAS
Caroline ASSA – Sozialpädagogin / 2604 - 3905
Céline GABRIEL – Sozialarbeiterin / 2604 - 3902
Lory NOVAK - Diplom-Psychologin / 2604 - 3904
Anne-Marie SEYWERT – Diplom-Psychologin / 2604 - 3901
Caroline WIRION – Elternberaterin, Verantwortliche für den Schutz der Schülerinnen und Schüler, Mediation / 691 260 155
Contact : sepas@laml.lu
Service SSE
Sam THÉOBALD – Sozialpädagoge / 2604 - 3903
Contact : sse@laml.lu
Service ESEB
Danièle MOLITOR - Diplom-Psychologin / 2604 - 3609
Jenny RIES - Pédagogue / 2604 - 3610
Nora MANDERSCHEID - Sozialpädagogin / 2406 - 3909
Kontakt : eseb@laml.lu