Für alle LAML Schülerinnen und Schüler gelten die gleichen Regeln zum Umgang mit iPad und Smartphone.
Das iPad gehört dem LAML. Ich muss sorgfältig damit umgehen, da es sich um ein teures Schulgerät handelt. Ich allein bin für das iPad, das Ladegerät und den Pencil verantwortlich. Ich nehme zur Kenntnis, dass das iPad ein Arbeitsgerät ist, das ausschließlich für den Unterricht und das Lernen bestimmt ist.
Mein iPad ist also nicht zum Spielen da, nicht während den Schulstunden, nicht zwischen den Schulstunden und nicht nach der Schule.
Ich halte mich an die gesetzlichen Bestimmungen und gehe verantwortungsbewusst mit den Daten (Fotos, Videos, Tonaufnahmen usw.) um. Das iPad ist ausschließlich für schulische Zwecke bestimmt. Jede Person, die ich fotografieren oder filmen möchte, einschließlich meiner Freunde, müssen ihre ausdrückliche Zustimmung geben und über die beabsichtigte Verwendung dieser Aufnahmen informiert werden. Zur Erinnerung: Es ist gesetzlich strengstens verboten, Fotos oder Videos von Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.
Ich bringe mein iPad und das Pencil immer aufgeladen mit zur Schule.
Ich organisiere meine Dokumente so, wie es die Lehrkräfte der verschiedenen Fächer verlangen.
Ich weiß, dass es ausdrücklich verboten ist das iPad für andere Zwecke, als die im Unterricht geforderten, zu verwenden.
Ich nutze mein iPad nur auf Anweisung der Lehrkraft hin und lege es weg, sobald er oder sie mich darum bittet.
Die Nutzung von YouTube ist nur erlaubt, wenn die Lehrkraft dies ausdrücklich genehmigt. Ich darf YouTube also nicht in den Pausen vormittags oder mittags benutzen.
Ich darf den Beamer nur nutzen, wenn die Lehrkraft es mir erlaubt.
Wenn ich während des Unterrichts mit dem iPad arbeite, muss es mit dem LAML Netzwerk verbunden sein.
Blaulichtfilter > NIGHT SHIFT
> Night Shift > ON
> Scheduled > ON
> FROM > 06:00
> TO > 05:59
> Manually Enable Until Tomorrow > ON
Classroom unterstützt Schüler und Lehrer bei der Organisation von Hausaufgaben, fördert die Zusammenarbeit und verbessert die Kommunikation.
TUTORIAL /Erläuterungen
Die Schüler verfügen über zwei E-Mail-Konten an dieser Schule:
eLAML.lu Konto erstellt vom LAML (Google WorkspaceMail Account)
school.lu Konto verknüpft mit dem IAM erstellt vom CGIE (Microsoft Exchange Account)
Zugang zu den Konten über einen Webbrowser
Das eLAML-Konto ist ein von IT Dienst des LAML verwaltetes Google Workspace-Konto. Unter den folgenden Links können Sie sich anmelden:
Das Passwort wurde zu Beginn des Schuljahres bereitgestellt. Wenn Sie es vergessen haben, kontaktieren Sie bitte das IT-Team unter iteam@laml.lu.
Hinweis:
Wenn Sie bereits ein persönliches Google-Konto verwenden, achten Sie darauf, sich aus diesem Konto abzumelden, bevor Sie sich bei der eLAML-Sitzung anmelden, um Verwechslungen mit virtuellen Identitäten zu vermeiden.
Das school.lu-Konto ist ein von CGIE verwaltetes Microsoft Exchange-Konto und wird über das IAM-Konto zugänglich gemacht. Um Zugang zu den über den Browser angebotenen Diensten zu erhalten, können Sie sich unter folgendem Link anmelden:
Das Passwort wurde von den Eltern/Schülern vor dem ersten Schultag am Gymnasium erstellt. Falls Sie es vergessen haben, kontaktieren Sie bitte das IT-Team unter iteam@laml.lu.
eLAML - Google Mail
Benutzername: vn1234@elaml.lu
(vorname - name - die 4 letzten Ziffern der Matrikelnummer)
Passwort: ist in der ersten Schulwoche erstellt worden
Hilfe: ITeam - Bureau 105 oder iteam@laml.lu
school.lu - Microsoft Exchange
Benutzername: NamVo123@school.lu
( IAM gefolgt von @school.lu)
Passwort: IAM Passwort
(bestellung der Schulbücher über mybooks, Restopolis, ...)
Hilfe: ITeam - Bureau 105 oder iteam@laml.lu
Falls Sie Probleme mit Ihrem iPad haben:
Benachrichtigen Sie das ITeam (Büro 105, Tel.: 2604-3311) und den Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin
Für technische Probleme sollten Sie den Helpdesk des CGIE kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten:
Besuchen Sie die Website des CGIE unter www.one2one.lu und füllen Sie das Formular "Demande de support technique" aus.
Bitte gehen Sie nicht direkt nach Walferdange, sondern benachrichtigen Sie zuerst das ITeam des LAML.
Folgende Informationen müssen Sie bei Ihrer Anfrage ausfüllen:
Name der Schule*: Lycée Aline Mayrisch
Benutzername: Erster Buchstabe des Vornamens / Erster Buchstabe des Nachnamens / 4 letzte Ziffern der Matrikelnummer
Name*:
Vorname*:
Inventarnummer des Geräts*: Diese befindet sich auf einem Etikett des CGIE auf der Rückseite des Geräts.
Detaillierte Beschreibung des Problems*: Foto oder anderes Dokument (optional)
Für alle pädagogischen Fragen:
Fragen bei technischen Problemen:
Jeder Schüler kann über seinen persönlichen IAM auf WebUntis zugreifen:
Auch die Eltern können auf die gleichen Informationen zugreifen. Bitte beachten Sie dazu die beigefügten Dokumente:
Durch Screen Time/Bildschirmzeit haben Sie Zugriff auf Berichte darüber, wie viel Zeit Ihr Kind auf seinem iPad verbringt, und können zeitliche Grenzen festlegen.
Screen Time/Bildschirmzeit ermöglicht es Ihnen, herauszufinden, wie viel Zeit Ihr Kind auf Apps, Websites und mehr verbringt. Auf diese Weise können Sie fundierte Entscheidungen über die Nutzung des Geräts treffen und bei Bedarf Grenzen setzen.
Auf dem iPad One2One Ihres Kindes können Sie die Einstellungen direkt auf dem Gerät vornehmen!
ACHTUNG: Geben Sie einen Zugangscode für die Screen Time Einstellungen ein, den Ihr Kind nicht kennt.
Das LAML hat die App LAMLnews erstellt, die im App Store und im Play Store verfügbar ist. Darin sind alle aktuelle Informationen für die Schüler enthalten.
Der Zugang zu der App ist auf Inhaber eines eLAML-Kontos beschränkt (Schüler, Lehrer, Schulpersonal).
Sie können die Anwendung über den App Store oder den Google Play Store herunterladen.