Damit unsere Schüler/innen das eigene Lernen in die Hand nehmen können, erstellen sie jede Woche ihren persönlichen Wochenplan. Die Leitfrage dabei heißt: "Was muss bis zum Ende der Woche passiert sein, damit ich sagen kann: es hat sich gelohnt?" Ausgehend davon formulieren die Schüler/innen die Ziele für diese Woche. Der Planungsraster darunter (siehe Bilder links) dient dazu, sich einen Überblick über die zeitlichen und inhaltlichen Verpflichtungen der folgenden Woche zu verschaffen. Der eigentliche Zweck des Planungsrasters ist allerdings eine Auseinandersetzung mit den selbst oder fremd gesetzten Herausforderungen. Wenn die Schüler/innen am Abend sagen können, dass sie das Tagesziel erreicht haben, dürfen sie den entsprechenden Smiley ankreuzen und sich freuen. Am Ende der Woche reflektieren sie, ob sie ihre Wochenziele erreicht haben oder nicht und besprechen das Ergebnis mit einer Lehrperson.