Wir arbeiten in unseren EDU 3.0 Klassen vermehrt mit personalisierten Lernaufgaben auf verschiedenen Niveaustufen. Eine beliebte Möglichkeit stellen die sogenannten Lernjobs dar, welche sehr ansprechend gestaltet sind und den verschiedenen Anforderungsniveaus der Schüler/innen gerecht werden. Der Schwerpunkt der Aktivitäten in der Bearbeitung dieser Lernjobs liegt bei den Schüler/innen, was den Lerneffekt zusätzlich erhöht. Aufgaben eines Lernjobs kann man nicht einfach "erledigen". Die Schüler/innen setzen sich mit der gestellten Aufgabe auseinander und diese Verarbeitungstiefe führt zu nachhaltigem Lernen. Lernjobs tragen auch der Personalisierung in hohem Maße Rechnung, weil die Schüler/innen durch ihre persönliche Auseinandersetzung mit dem Dokument ihr eigenes Produkt erzeugen, das auch sehr von denen ihrer Mitschüler/innen abweichen kann.