Obstbäume Asp
Die NVD Streuobstwiese:
Seit ein paar Jahren pflegt der NVD eine gepachtete Parzelle im Bereich des Asp. Dies ist ein aktiver Beitrag zur Erhaltung der reichhaltigen Natur im Asp. Dazu gehören Arbeiten wie Setzen, Schneiden und Ernten der Bäume und Sträucher und das Mähen der Wiese (mit Hilfe von F. Gebhard ).
Im Jubiläumsjahr 2021 soll noch eine Sitzbank zur stillen Naturbeobachtung und eine Infotafel aufgestellt werden.
Stand 1946
Stand 2019 (Die Parzelle mit den kleinen weissenPunkten ist die NVD Fläche)
Im oberen Teil des Asp ist der Rückgang der ehemaligen Streuobstbaumkultur besonders gut sichtbar. 2019 sind von den vielen Bäumen, die 1946 hier noch wuchsen, nur wenige übrg geblieben. Die Neuanpflanzungen des NVD sind als helle punktierte Linie im oberen breiten grünen Feld gut sichtbar.
Pachtfläche des NVD
Fläche: 2103 m^2
Luftbilder von Swisstopt zeigen die Veränderungen im südlichen Asp seit 1982.
Bil1 1: 1982: Bild 2: 1984; Bild 3: 1995; Bild 4: 2005; Bild 5: 2015; Bild 6: 2017: (Luftbilder Swisstopo)
Links zur Luftbildseite von Swisstopo
Im untenstehenden Bild kann die Landschaftveränderung seit 1979 in ganz Dornach (über die Swisstopo Website ) verfolgt werden.
Angepflanzte Bäume und Sträucher
Im Rahmen des Naturschutztages 2017 wurde die Parzelle gepachtet und eine grössere Anzahl neuer Bäume gepflanzt und Sträucher gesetzt:
Sträucher 0 - 1 zw. Wald und Baum 1
Strauchhecke gegen den Waldrand:
Evonymus europaeus (Pfaffenhütchen)
Hippocrepis emerus (Strauchwicke)
Lonicera xylosteum (rote Heckenkirsche)
Prunus spinosa (Schlehe)
Rhamnus cathartica (Kreuzdoren)
Rosa spec. (Heckenrose)
Viburnum lantana (wollige Schneeball)
Viburnum opalus (gemeine Schneeball)
Baum 1: Cydonia oblonga Bereczki
Baum 2: Prunus domestica Chézard
Baum 3: Prunus domestica Ersinger
Baum 4: Prunus domestica Anna Späth
Stäucher zwischen Bäumen 4 und 5
Viburnum lantana (wolliger Schneeball)
Prunus spinosa (Schlehe)
Berberis vulgaris (Berberitze)
Rhamnus cathartica (eventuell)
Baum 5:
Prunus domestica Sauerhäner
Baum 6:
Prunus domestica Giorgia
Baum 7:
Prunus avium (alt)
Baum 8:
Pyrus communis Herzogin Elsa
Sträucher zwischen Bäumen 8 & 9
Rosa spec (Heckenrose)
Prunus spiniosa (Schlehe)
Berberis vulgaris (Berberitze)
Baum 9:
Pyrus communis Doppelte Phillips
Baum 10:
Prunus avium im März (alt)
Baum 10:
Prunus avium Mitte April (alt)
Baum 11:
Prunus avium (alt)
Baum 12:
Pyrus communis; Alexander Lukas
Baum 13:
Malus pumila; Marmoraapfel
Baum 14:
Malus pumila; Ananas Reinette
Baum 15:
Malus pumila; Danziger Kant
Sträucher zwischen Bäumen 13 und 14
Berberis vulgaris
Rosa spec
Steinhaufen zwischen Baum 15 und 16
In grüner Röhre:
Baum 16: Juglans regia
Artenliste der begleitenden Wiese (etwa bei Baum 7) April, Mai 2021
Gräser:
Arrhenaterium elatior (Glatthafer) +
Anthoxantum odoratum (Ruchgras) 1
Cynosurus cristatus (Wiesen - Kammgras) +
Dactylis glomerata (Knaulgras) +
Helicotrichon pubescens (Flaum - Wiesenhafer)
Holcus lanatus (Honiggras) 1
Lolium perenne (italienisches Raygras) +
Poa pratensis (Wiesenrispengras) 1
Kräuter:
Ajuga reptans (kriechender Günsel) +
Cardamine pratensis (Wiesen-Schaumkraut) +
Crepis biennis ( Wiesenpippau) -
Galium mollugo (Wiesen-Labkraut) 1
Plantago lanceolata (schmalblättiger Wegerich) +
Rumex acetosa (Sauerampfer) +
Rumex obtusifolia (stumpfblättrige Ampfer; Blacke) -
Ranunculus acer (scharfer Hahnenbfuss) 1
Taraxacum officinale (Löwenzahn) +
Veronica chamaedrys (Gamander Ehrenpreis) -
Kleeartige:
Trifolium pratense (Rotklee) +
Lotus cornicuklatus (Hornklee) -
Aufnahme: 22. April 21; ergänzt 27. Mai 21
Frostschäden im Frühling 2021:
Im Frühling 21 gab es Mitte April Spätfrost mit Temperaturen unter - 5 °C und das während der Kirschenblüte. Ende Mai gib es deshalb auch kaum Ansätze von Kirschen auf unseren Bäumen
Wildschweine im Frühling 2021:
Ende Mai waren einige Wildschweine aktiv und haben auf unserem Wiesenstück einige Quadratmeter umgepflügt.
Bäume Ende Sommer
Baum 1: Quitte (Cydonia oblonga) vollbehangen mit Früchten am 27. Sept. 24
Baum 1: Quittenfrüchte: am 27. Sept. 24
Baum 1: einzelne Frucht (27.Sept.24)