Zum Nikolausschießen am 7. Dezember 2022 waren wieder alle Schützinnen und Schützen sehr herzlich eingeladen.
Jeder Schütze beteiligte sich mit einem liebevoll zusammengestellten Nikolauspackerl im an diesem vorweihnachtlichen Bewerb!
Außerdem wurde heuer eine Weihnachtskrippe ausgeschossen, die von
Christine und Hans Perchtold gestiftet worden war. Gesucht war hierfür ein 241,2 Teiler.
Insgesamt 35 Eichenlaub-Schützen beteiligten sich beim Nikolausschießen 2022 und konnten sich wieder über liebevoll zusammengestellte Packerl, sowie die Chance auf den Gewinn einer Weihnachtskrippe freuen.
Mit 7 Jugendlichen und 28 Teilnehmern in der Klasse der "Übrigen Schützen" war die Beteiligung bei diesem vorweihnachtlichen Bewerb wieder sehr gut. Geschossen wurde auf Blatt´l, die Ausgabe der mitgebrachten Überraschungs-Packerl erfolgt in beiden Klassen traditionell in umgekehrter Reichenfolge, so dass getreu dem Motto, die Letzten werden die Ersten sein, die hinteren Platzierungen bei der Auswahl am reich gedeckten Gabentisch aus dem Vollen schöpfen konnten.
Jugendleiterin Bernadett Egger führte die Siegerehrung der Schüler und Jugendlichen durch. Sie bedankte sich für die Teilnahme und gratulierte dem Nachwuchs zu den gezeigten und sehr ansprechenden Leistungen. Mit einem 24,1 Teiler gewinnt Theresa Mayer die Wertung der Schüler- und Jugendlichen vor Julia Eisl, die mit ihrem 27,0 Teiler Zweite wird. Den 3. Platz sichert sich Helena Wallner mit einem respektablen 65,0 Teiler.
Sportwart Maxi Eisl führte die Siegerehrung bei den übrigen Schützen durch. Elisabeth Götzinger schießt als bestes Blatt´l einen 127,4 Teiler und konnte sich als Erste in der Klasse der übrigen Schützen am Gabentisch ein Nikolauspackerl aussuchen. Maxi Eisl durfte sich das letzte Päckchen nehmen. Mit einem 8,0 Teiler (Deckblatt´l 27,8 Teiler) setzt er sich gegen Ehrenschützenmeister Schorsch Baumgartner durch und wird Erster in der Klasse der „übrigen Schützen“. Schorsch Baumgartner hatte ebenfalls einen 8,0 Teiler geschossen, aber mit einem 36,7 Teiler als Deckblatt´l landet er damit knapp geschlagen auf Platz 2. Bernadett Egger wird mit einem 10,7 Teiler Dritte.
Kripperlwertung
Chrstine und Hans Perchtold stiften zum diesjährigen Nikolausschießen eine Weihnachtskrippe. Die Vorgabe zum Gewinn des Kripperl´s war ein 241,2 Teiler und wurde von den Stiftern festgelegt. Susanne Neuhaus kommt mit ihrem 241,1 Teiler und einer Differenz von 0,1 Teiler der Vorgabe am nächsten, sie gewinnt die Weihnachtskrippe. Georg Baumgartner landet mit seinem 241,0 Teiler und einer Differenz von 0,2 Teiler nur knapp geschlagen auf dem 2. Platz. Dritter wird Josef Eisl, der sich mit einem 240,1 Teiler und einer Differenz von 1,1 Teiler ebenfalls nur knapp geschlagen geben musste.
Im Anschluss an die Siegerehrung wurden die Teilnehmer noch von Hans Wolfgruber und Hans Eisl bei einem Ratespiel gefordert. Es galt anhand möglichst gegenteiliger Umschreibungen, bekannte Filmtitel zu erraten, z.B. „Vorwärts in die Vergangenheit“ war die Umschreibung für den Film „Zurück in die Zukunft“.