Jeder Charakter kann zwischen den unten aufgeführten Klassen wählen. Nicht angegebene Klassen können bei Bedarf hinzugefügt werden. Durch Indrid's Custom Races and Classes Mod, können wir ein vielseitiges Portfolio an Klassen ins Spiel einbringen, wodurch jeder Charakter seine Vor- und Nachteile hat.
Wächter waren pflichtbewusste Kämpfer, die ihre Verbündeten beschützten und sich auf die Macht ihrer Tugenden berufen haben, um Feinde zu peinigen. Wahre Wächter galten als brillante Taktiker und selbstlose Verteidiger, die genau wussten, wann sie die eigene Defensive opfern und ihre Verbündeten stärken mussten, um den Sieg davonzutragen.
Barbaren waren mächtige Kämpfer, die sich auf ihre Stärke und unglaubliche Zähigkeit verließen. Sie zeichneten sich durch eine bestialische Wut aus, die entweder durch Totems und Naturgeister der Vorfahren oder durch eine innere Leidenschaft für Gewalt angetrieben wurde. Barbaren waren weniger vielseitig als Kämpfer, dafür aber zäher und in der Lage, ihren Gegnern viel schneller schweren Schaden zuzufügen.
Der Begriff "Kämpfer" steht für einen Krieger, der mit einer Vielzahl von Waffen umgehen kann und in den Künsten des Krieges ausgebildet ist. Kämpfer werden nicht nur darauf trainiert, Rüstung oder Waffen zu benutzen, sondern sind auch auf bestimmte Fertigkeiten spezialisiert, weshalb jeder von ihnen auf seine Art einzigartig ist.
Antwort: An sich ja, jedoch darf der Magie Rang nicht über Lehrling hinausgehen. Auch die Zauber dürfen keine gezielte Anwendung besitzen. Um die eigene Magie und dessen Wissen zu erweitern, muss man auf eine Magie oder Glaubens-Orientierte Klassen wechseln. (Beachtet den RP Hintergrund.)
Assassinen waren vielseitige Meister der Tarnung, des flinken Kampfes und verschiedener geschickter Tricks. Wo andere Abenteurer die Macht hatten, ihre Feinde zu besiegen, nutzten Assassinen ihren Verstand und ihren natürlichen Einfallsreichtum, um die Schwachstellen ihrer Feinde auszunutzen und ihre Verbündeten sicher durch gefährliche Umgebungen zu führen, indem sie auf dem Weg Fallen entschärften und Schlösser öffneten.
Waldläufer waren Krieger, die sich darin auszeichneten, die Randgebiete der Zivilisation zu erkunden und tödliche Monster zu jagen. Als Jäger, Späher, Fallensteller und Meuchelmörder waren die Ranger überall dort anzutreffen, wo die Zivilisation an die Wildnis grenzte. Um ihnen bei ihren Streifzügen durch das Outback zu helfen, wurden die Ranger in einer Reihe von Kampftechniken, Überlebensfähigkeiten und sogar Magie ausgebildet.
Ihre kräftigen Arme können die Sehnen der schwersten und tödlichsten Langbögen spannen. Die ausgefeilten Reflexe der Duellanten verleihen ihnen eine katzenartige Fähigkeit, eingehenden Angriffen auszuweichen und zu parieren, seien es Pfeile oder Axtschwünge. Der Duellant ist ein furchterregender Gegner, erst recht, wenn man ihm in einem Zweikampf begegnet.
Antwort: An sich ja, jedoch darf der Magie Rang nicht über Lehrling hinausgehen. Auch die Zauber dürfen keine gezielte Anwendung besitzen. Um die eigene Magie und dessen Wissen zu erweitern, muss man auf eine Magie oder Glaubens-Orientierte Klassen wechseln. (Beachtet den RP Hintergrund.)
Magier waren im Allgemeinen die angesehensten aller magisch- affinen Wesen, da sie in der Regel über ein Maß an Disziplin und Wissen verfügten, das für andere Zauberer und Hexenmeister ungewöhnlich war, die von Natur aus vergleichsweise unberechenbar waren.
Ein Zauberer zog es vor, seine ganze Kraft zu entfesseln und seine Feinde in die Vergessenheit zu stürzen, ohne sich zurückzuhalten. Daher war die Magie, die ein Zauberer ausübte, sehr mächtig, wenn auch oft etwas unberechenbar und weniger komplex.
Kampfmagier, sind magisch- affine Kämpfer, die sich auf offensive Zauber spezialisiert haben. Nicht selten sind sie im Umgang mit einer Waffe sehr geschickt, vor allem wenn sie mit ihrer Magie verstärkt ist. Das theoretische Wissen überließen sie lieber den Magiern.
Ein Hexenmeister war ein Magier, der seine Macht durch Pakte mit mächtigen Wesenheiten, meist Teufeln, älteren Übeln des Fernen Reiches, Feen oder Dämonen, erlangte. Diese Pakte ermöglichten es den Hexenmeistern, mächtige Magie zu kanalisieren, die ihnen sonst verwehrt blieb.
Barden waren vielseitige magisch- affine Künstler, die sowohl im Kampf als auch in der Magie bewandert waren. Barden praktizierten Magie wie Kunst oder Gesang und nutzten ihre künstlerischen Talente, um magische Effekte zu erzeugen, die entweder ihre Verbündeten stärkten oder ihre Feinde behinderten, typischerweise durch Zaubersprüche und Illusionen.
Der Trickser ist hervorragend für all jene, die mit ihren verschleierten Zaubern jemanden etwas vorgaukeln wollen. Scherzkekse, Unheilstifter und begabte Assassinen verwenden dabei rasche und nur schwer zu definierte Zauber, um jemanden in die Irre zu führen. Ihre Tricks sind dabei weder nachhaltig noch können sie großes Schaden anrichten. (Der finanzielle ausgeschlossen.)
Antwort: Ein Magier hat ein tiefgehendes Fachwissen rund um Magie. Ihre Zauber sind komplexer und benötigen dafür mehr Aufwand. Spontane Zauber, wären zwar möglich, jedoch selten zielführend.
Antwort: Ein Magie-Konzept ist für alle magische Klassen dringend notwendig!
Ein Kleriker war ein göttlicher Diener einer oder mehrerer Gottheiten, der ihnen mit kriegerischer Kraft und göttlicher Magie diente, die durch seine eigene Glaubensstärke genährt wurde. Als Vertreter einer göttlichen Autorität wurden Kleriker sowohl durch rituelles Training als auch durch die besondere Gunst ihres Gottes gestärkt. Wodurch sie sich selten Kleriker als fanatisch und oder extremistisch bezeichnet werden.
Ein Paladin war ein heiliger Kreuzritter, der einen Eid geschworen hatte, für seine Überzeugungen und Werte zu kämpfen und sie zu fördern. Als Vorbilder ihres Glaubens wurde den Paladinen von Gottheiten oder ähnlichen Mächten die Fähigkeit verliehen, göttliche Magie zu wirken. Solange ein Paladin seinem Schwur treu blieb, behielt er die Fähigkeit, diese Kräfte zu nutzen.
Ihre Stärke und Fähigkeit waren das Resultat eines unverwüstlichen Willen. Im Gegensatz zu einem Paladin, schworen Prinzip Ritter ihre Treue anderen Aspekten. Jeder von ihnen war einzigartig und unberechenbar. Ähnlich wie Kampfmagier, sollten sie sowohl magische Fertigkeiten besitzen und auch geschickt im Kampf gewesen sein.
Druiden waren primitive Zauberer von beträchtlicher Kraft und Vielseitigkeit, die ihre Macht durch das Einswerden mit der Natur oder durch eine Verbindung zu einer mächtigen Gottheit oder einem Naturgeist erlangten.
Priester waren dem Spirituellen gewidmet und brachten ihren unerschütterlichen Glauben durch den Dienst am Volk zum Ausdruck. Seit Jahrtausenden haben sie die Enge ihrer Tempel und den Komfort ihrer Schreine hinter sich gelassen, um ihre Verbündeten in kriegsgeschüttelten Ländern zu unterstützen.
Mönche sind spirituelle Asketen und Praktiker einer mystischen Energie, die als Ki bekannt ist, der magischen Essenz, die durch alles Lebendige fließt. Mönche nutzen diese Energie, um ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten zu verstärken, was ihnen außergewöhnliche Geschwindigkeit und Kraft verleiht.
Antwort: Das Leben eines Paladins zog in der Regel eher gute Menschen an, als solche mit Bosheit im Herzen, aber auch (Böse) ein Blackguard oder abgeschworener Paladin waren keine Seltenheit. Zudem ist nicht jeder Gott gut oder verfolgt die selben Ziele.
Der Paladin macht sich des Segens eines Gottes würdig, während ein Kleriker von seinem Gott für würdig befunden wird. Das ist ein feiner, aber wichtiger Unterschied. Ein Kleriker weiß vielleicht nicht, warum er auserwählt wurde, und er hat selten eine besondere Aufgabe. Vielmehr existieren sie als Gefäße für ihre Götter, um deren Macht und Willen zu manifestieren.
Antwort: Der Begriff ist nicht wirklich In Character zu behandeln. Prinzip- Ritter können auch als Drachenritter oder dunkle Ritter bezeichnet werden, wenn das Konzept dementsprechend abgestimmt ist.
Antwort: Nicht unbedingt. Die Fähigkeiten bei Paladinen, Klerikern und Priestern gleichen sich. Doch kann man mithilfe eines Magie-Konzepts Fähigkeiten genauer definieren. Bei Druiden ist ein Magie-Konzept dringend notwendig!
Neben der Vielzahl an kämpferischen und magisch affinen Klassen, gibt es auch Jene, die sich dazu entschieden haben, ihrem Beruf all ihre Aufmerksamkeit zu widmen. Dennoch kommt es vor, dass der eine oder andere brave Bürger sein sicheres Heim verlässt, um die Welt zu bereisen und sein Glück zu suchen. Jene einfachen Menschen, Elfen oder Zwerge werden daher "Reisende" genannt.