Neben der Expedition gibt es auch Schleuser, die den Einen oder Anderen durch die Fluchmauer begleiten. Durch die vielen Eindringlinge, hat sich das Gerücht rund um das Exil im ganzen Land verbreitet. Zwielichtige Gestalten, dunkle Mächte oder Profithungrige Organisationen, würden nur zu gern einen Fuß in dieses Gefängnis setzen.
Eindringlinge sind weder an Gilden noch an Gesetze innerhalb des Exils gebunden. Man verfolgt seine eigenen Ziele, darf böse Charaktere spielen und vielleicht sogar der Expedition die Stirn bieten. Doch der Weg hinein, ist für jeden unterschiedlich.
Eindringlinge haben die Freiheit, im Exil ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Doch kann man im Exil Fraktionen vorfinden, welche für Informationen, Aufträge oder Rohstoffe gutes Gold zahlen.
Kontrolle ist wichtig und im Fall des Exils unumgänglich. Dieses Gefängnis gehört ausgemerzt, mitsamt den Exilanten und Kreaturen, die darin hausen. Eine extreme Fraktion, die sich nicht nur das Exil einverleiben möchte, sondern auch die Geheimnisse darin mit niemandem teilen wird.
Ein mysteriöser Kreis aus Magiern, Hexenmeistern und dunklen Gelehrten. Das angehäufte Wissen gilt als gefährlich und äußerst fragwürdig. Ihre Ziele sind bisher nur zu erraten. Aber man kann sich sicher sein, dass sie für viel Unheil verantwortlich sind und nicht damit aufhören werden.
Die Gier nach mehr Macht und Boden, ist das, was die Kira'sipth antreibt. Eine von Elfen regierte Fraktion, die sich die Übernahme des Exils als Ziel gesetzt hat. Manche halten dies als ein lächerlicher Versuch, seine Grenzen zu erweitern. Gar als verzweifelt werden sie abgestempelt, doch angeblich stecke mehr dahinter: Das Exil würde die Grenzen eines ihrer verfeindeten Reiche flankieren.
Antwort: An sich ja, nur passiert sowas nicht willkürlich. Wir möchten mit den Gesinnungen verhindern, dass Charaktere plötzlich andere Wege einschlagen als zuvor ausgespielt. Traumatische Ereignisse, schwierige Umstände, Manipulation und Vertrauensbrüche können dazu führen, dass sich die Gesinnung eines Charakters verändert.