Zeitaufwand: 1 Lektion
Sozialform: EA & GA
Hilfsmittel: PC, Kamera,
Handy, Videobearbeitungsprogram
Umschreibung der
Sequenz: Einstieg in die Bildbearbeitung
Evaluation:
Alleine auf YouTube werden Milliarden von Videos angesehen. Jeden Tag.
Wir schauen uns deshalb an, was hinter einem gutgemachten Video steckt, sodass auch deine Videos in Zukunft so super bei den Zuschauern ankommen.
• Wie schneidet man Videos?
• Wie optimiert und bearbeitet man Videos?
• Und insgesamt, wie funktioniert Videobearbeitung überhaupt?
MI. 1.2-3g: Die SuS kennen grundlegende Elemente der Bild-, Film-, und Fernsehsprache und können ihre Funktion und Bedeutung in einem Medienbeitrag reflektieren.
MI. 1.3-3g: Die SuS können mit eigenen und fremden Inhalten Medienbeiträge herstellen und berücksichtigen dabei die rechtliche Rahmenbedingungen sowie Sicherheits- und Verhaltensregeln.
MI. 1.4-3: Die SuS können kooperative Werkzeuge anpassen und für gemeinsames Arbeiten, Meinungsaustausch, Kommunikation sowie zum Publizieren einsetzen (z.B. Blog, Wiki).
Die SuS kennen die medialen Werkzeuge zur Videobearbeitung und können diese anwenden.
Die SuS können mehrere Videos in ein "Reel" bearbeiten und diese veröffentlichen
Die SuS könne inhaltlichen Aspekte passend zum Thema im Video erläutert und optisch darstellen.