Allgemeine Angaben: 40min, Schwierigkeitsgrad: mittel, obligatorisch
In diesem Posten lernen ihr, was auf Instagram erlaubt ist und was nicht. Ihr lernen die rechtliche Rahmenbedingung von Instagram kennen, im Fokus stehen hierbei vor allem die Bildrechte. Dieser Posten soll dafür sorgen, dass ihr mit eurer eigenen Instagram-Seite gegen keine Rechte verstösst.
MI. 1.3-3g: Die SuS können mit eigenen und fremden Inhalten Medienbeiträge herstellen und berücksichtigen dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Sicherheits- und Verhaltensregeln.
Die SuS kennen die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei einer Instagram-Seite zu beachten sind.
Die SuS können jene grundlegende rechtliche Rahmenbedingungen im Verlaufe des Projekts für ihre Instagram-Seite anwenden.
Die SuS kennen verschiedene Möglichkeiten rechtlich unproblematische Medien zu finden.
Im ersten Auftrag schaut ihr euch ein kurzes Video auf YouTube zum Thema "Urheberrecht" an. Macht euch zu dem Video Notizen und diskutiert im Anschluss in den Gruppen folgende Fragen:
Was wusstet ihr schon?
Was war neu für euch?
Was hat euch erstaunt?
Habt ihr schon einmal gegen das Urheberrecht verstossen?
Um zum Video zu gelangen, könnt ihr auf die Schaltfläche "Zum Video" drücken. Falls die Schaltfläche nicht funktionieren würde, sucht auf YouTube nach dem Video von Valeyla Sol mit dem Titel: "Urheberrecht im Internet - Erklärfilm".
Ihr habt nur die grundlegen rechtlichen Rahmenbedingungen kennengelernt und wisst, was erlaubt und verboten ist. Nun stellt sich die Frage, wie und wo findet man Medien, welche man für eure Instagram-Seite verwenden kann?
Im zweiten Auftrag dieses Posten, sucht ihr verschiedene Webseiten, welche Bilder mit der CC-Lizenz (Creative Commons Lizenz) anbieten. Die CC-Lizenz gibt an, dass der Urheber die Erlaubnis zur Wiederverwendung für seine Werke gegeben hat, sprich Medien mit CC-Lizenz könnt ihr für eure Instagram-Seite verwenden.
Sucht nach verschiedenen Webseiten, welche Bilder mit CC-Lizenz anbieten und macht eine Liste mit euren Top 5 Webseiten.
Zum Abschluss dieses Posten, könnt ihr zu eurer Lehrperson gehen. Jene wird mit eurer Gruppe ein Kahoot zum Thema "Urheberrecht" durchführen. Viel Spass!