Zeitaufwand:1 Lektion
Sozialform: EA & GA
Hilfsmittel: PC, Kamera,
Photoshop, etc.
Umschreibung der
Sequenz: Einstieg in die Bildbearbeitung
Evaluation: Bild ->
Kriterien zur Bildbearbeitung
Bildbearbeitung Basics Zusammengefasst.
MI. 1.3-3h: SuS können allein und in Arbeitsteams mit medialen Möglichkeiten experimentieren und sich darüber austauschen.
MI. 1.4-3f: Die SuS können kooperative Werkzeuge anpassen und für gemeinsames Arbeiten, Meinungsaustausch, Kommunikation sowie Publizieren einsetzen (z.B. Blog, Wiki).
Die SuS kennen die grundlegenden Elemente der Bildbearbeitung und können diese anwenden.
Die SuS können die Elemente der Bildbearbeitung auf ein eigenes Bild abwenden.
„Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.” Das weiß jeder. Aber ein richtig gutes Bildmotiv in Kombination mit den richtigen Worten im passenden Look & Feel vermittelt eure Botschaften noch sehr viel besser, auch und gerade in den sozialen Medien. Bei ständig abnehmender Aufmerksamkeitsspanne wirken Visuals einfach stärker als reiner Text. Doch eure Motive müssen sich gegen eine gigantische Bilderflut behaupten.