Foto: Wikimedia (Fczarnowski), CC BY-SY-4.0)
Grodno - was soll das sein? Grodno ist eine Stadt in Weißrussland, im Drei-Länder-Eck von Polen und Litauen (Karte: Lage in Weißrussland). Normalerweise kommt man nicht so leicht nach Weißrussland; ein Visum zu bekommen ist umständlich und teuer.
Seit 26. Oktober 2016 ist es nun Ausländern möglich, visafrei nach Grodno zu reisen - für maximal fünf Kalendertage. Damit ist erstmals möglich, ein russischsprachiges Land unkompliziert zu besuchen. Und Land und Leute nach dem Ende der sowjetischen Ära selber kennenzulernen.
Diese Hobby-Seite (grodno-visafrei.info) gibt Hinweise für die nötigen Formalitäten für die visumfreie Einreise. Sie ist kein Reiseführer der Stadt Grodno.
Die visafreie Einreise-Möglichkeit beruht auf einem Erlass des Präsidenten Weißrusslands vom August 2016. Zweck ist, eine historische Wasserstraße touristisch bekanntzumachen, nämlich den Augustow-Kanal. Er verläuft von der Memel (Neman) bei Grodno nach Polen. Er wurde vor einigen Jahren restauriert, konnte aber von Ausländern kaum besichtigt werden. Aus diesem Grund hat man die gesamte zu bereisende Zone auch Augustow-Park getauft. Mit der Stadt Grodno als Kern sowie etwas Umfeld, das bis zur litauischen und bis zur polnischen Grenze reicht.
Der zugehörige Erlass (Ukas) trägt die Nummer 318 vom August 2016 (russ.) und gilt vorläufig bis Jahresende 2017, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Weiter: So geht's >