Sowohl die Erdbeben in Banat als auch jene in Sathmar sind Erdbeben, anders als die tiefen Erdbeben für welche Rumänien bekannt ist, in Regionen mit Schwaben im westlichen Teil des Landes nah an der ungarischen Grenze. Deswegen ist es ein neuer Beitrag die Einwirkungen dieser Beben auf Denkmäler und gemeine Bauten zu untersuchen.
Die Lektionen, welche aus dem Herangehen an Denkmälern erlernt werden, werden an Bukarest weitergegeben, wo die Methode zum ersten Mal ausprobiert wurde um Lektionen aus dem Gitter der Stahlbetonbauten für die Resilienz des Straßengitters zu lernen, und zwar dadurch, dass die Forschung im Kontext der Katastrophen des 19. Jahrhunderts gesetzt wird. In diesem Sinne haben wir eine Aufnahme von vorhandenen Fotografien solcher Katastrophen um die Welt durchgeführt und werden davon von Bukarest wie von Carol Pop von Szathmary wiedergegeben, einer der ersten Fotografen von Weltklasse, lernen.