Europhilosphie

Bergische Universität

Wuppertal

AUF EINEN bLICK

  • Studiengang: EuroPhilosophie

  • Fachrichtung: Geistes- und Sozialwissenschaften, Literatur, Sprachen und Kommunikation

  • Studienart: Master of Arts, 120 ECTS

  • Partnerhochschule: Université de Franche Comté in Besançon

  • Studiendauer: 4 Semester

  • Kontakt: klass@uni-wuppertal.de


Studienverlauf

  • 1. & 2. Semester in Wuppertal

  • 3. & 4. Semester in Besançon (Frankreich)

Profil des Studiengangs

Der Master Erasmus Mundus EuroPhilosophie ist eine innovative Masterausbildung, die auf den Erwerb von Erkenntnissen und Kompetenzen auf internationalem Niveau im Rahmen der Entwicklung der „Deutschen und Französischen Philosophien im europäischen Raum“ ausgerichtet ist. Die 2007 entstandene Ausbildung empfängt jedes Jahr, im Anschluss an eine besondere Auswahl, an die zwanzig internationale Studierende, denen während der folgenden zwei Jahre ihres Masters eine Mobilität in verschiedenen Universitäten in Europa (Toulouse, Louvain, Wuppertal, Prag, Coimbra, Bonn) sowie des außereuropäischen Raumes (Hosei in Japan, Memphis in den USA, Sao Carlos in Brasilien) zugutekommt.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes oder laufendes Bachelorstudium oder vergleichbares Ausbildungsniveau

  • Philosophie oder Geisteswissenschaften Studium absolviert

  • Beherrschung der französischen und deutschen Sprache

  • Teilnahme am Auswahlverfahren

  • Nicht für eine Doktorarbeit eingeschrieben

  • Kein Stipendium für einen Master Commun Erasmus Mundus (MCEM) erhalten

  • Motivationsschreiben

  • Empfehlungsschreiben

Weitere informationen

  • Bewerbungsfrist wird jährlich im Herbst auf der Webseite bekannt gegeben