Ape, Crab, Beast - Affe, Krabbe, Biest. Drei Ausgangspositionen für Bewegungsmuster, Übergangsbewegungen und Ganzkörper-Dehnungen. Mit Animal Flow hat Mike Fitch bereits bekannte Bewegungen in einem übersichtlichen und klar strukturierten System organisiert.
Da Bewegungen am Boden aller Gliedmaßen bedürfen ist jeder Flow ein Ganzkörpertraining. Animal Flow beansprucht Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit und jeder Mensch trainiert hier, was ihm aus dieser Mischung am meisten fehlt.
Dank des progressiven Aufbaus und Mike's Blick für technische Details eignet sich Animal Flow sehr gut als Einstieg für Menschen, die sich mit dem Thema "Locomotion" (den Körper durch den Raum bewegen) auseinandersetzen wollen.
Ohne Hilfsmittel, außer einem angenehmen Boden, kann Animal Flow fast überall und jederzeit geübt werden: Handgelenke aufwärmen, auf den Boden, los! Auf Dienstreise, beim Picknick im Park, im Urlaub am Strand, in Fitness-Studio, Garten oder Wohnzimmer: Animal Flow ist immer dabei.
Statt Übungen einzeln und auf Wiederholungszahl zu üben, gehen wir im Animal Flow nahtlos von einer Bewegung in die nächste über. Flowen ist kein verbissenes, diszipliniertes Training, Flowen macht vor allem Spaß.
Es können festgelegte Flows, ähnlich einer Choreographie, oder auch Freeflows durchgeführt werden. Allein, zu zweit, in einer Gruppe; im Park, im Garten, im Studio oder Sportraum.
Animal Flow-Kurse finden im Randori-Pro Mitte, Donnerstags 19:30 Uhr, Samstags 15:00 Uhr statt, Aktualisierung auf der Startseite und Facebook.