Kindheit, Schule, Wehrdienst:
Am 17. Mai 1965 geboren in Rheinbach
Juni 1984 Abitur am Helmholtz-Gymnasium der Stadt Bonn
Juli 1984 - Juni 1986 Bundeswehr: Panzergrenadierbataillon 342 (Koblenz) und Kampftruppenschule 1 (Hammelburg)
Universität:
Mai 1993 Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn
Juli - November 1991 Forschungsaufenthalt an der University of Michigan at Ann Arbor
Juli 1991 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
Stipendien der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Fulbright-Kommission
August 1989 - Mai 1990 Studium der europäischen und amerikanischen Geschichte an Duke University in Durham, North Carolina, U.S.A.
Oktober 1986 - Juli 1991 Studium der Fächer Geschichte, Sozial- und Erziehungswissenschaften an der Universität Bonn
Beruf:
Seit Oktober 2024 Referent in der KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
November 2004 - September 2024 Leiter des Politischen Bildungsforums Hessen und Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Hessen
Februar 1993 - Oktober 2004 Leiter des Bildungswerkes Osnabrück der Konrad-Adenauer-Stiftung
Oktober 1994 - Februar 2000 Lehrauftrag für amerikanische Geschichte an der Universität Osnabrück
1986 -1990 Freie Mitarbeit bei Bonner Rundschau, BILD und Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
Familie:
Verheiratet, vier Kinder
Ehrenamt:
November 2005 - Oktober 2015 Schriftführer im Vorstand des CDU Stadtbezirksverbandes Wiesbaen - Dotzhheim
November 2000 - Oktober 2004 Mitglied des Vorstandes der CDU Georgsmarienhütte - Holzhausen
Januar 1999 - Juni 2000 Mitglied des Vorstandes des CDU Stadtverbandes Bad Iburg
November 1997 - Juni 1998 Firmkatechese in der Pfarre St. Jakobus Bad Iburg-Glane
April 1993 - Oktober 1997 Mitglied des Vorstandes des CDU-Ortsverbandes Osnabrück - Westerberg / Weststadt
Oktober 1989 - April 1990 Schatzmeister der Duke University International Association
1985 - 1989 Pfarrgemeinderat St.. Laurentius Boonn - Lessenich
1983 - 1984 stellv. Vorsitzender des JU - Stadtbezirksverbandes Bonn - Hardtberg
1980- 1982 Aufgaben in der Schülerverwaltung (u.a. Mentor einer Unterstufenklasse, Jahrgangssprecher und SV-Referent)
1980 Gründung der Schüler-Union am Bonner Helmholtz-Gymnasium