Übungsmöglichkeiten gibt es mehr als man denkt - man muss sich nur informieren, dazu aufraffen und immer dranbleiben!
Auch beim Hobby "Tanzen" gilt: Ohne Fleiß kein Preis!
Wer also (fast) perfekte Tanzpaare auf irgendwelchen Bällen oder Events bewundert, sollte regelmässig irgendeine der in den untergeordneten Seiten angebotenen Übungsmöglichkeiten intensivst nutzen!
Bei den meisten bekannten und begehrten Events trifft man sowieso immer die gleichen "Tanzgesichter" - die Szene kennt sich!
Ideal wäre es, wenn die Herren mindestens zwei bis drei Kursstufen weiter als die Damen wären - dann würde "das mit der Führung" auch besser funktionieren, weil wir uns halt einfach sicherer fühlen würden!
Aber das funktioniert ja leider nur bei den Gastherren, und deren Damen schweben dann auch meist perfekt durch den Saal!
Man hat ja als Herr bei neuen Figuren vorerst noch genug mit sich selbst zu tun!!!
Zitate unserer Tanzlehrerin:
Darüber sollte man (auch bei der massiven Kritik der eigenen Partner/in) nachdenken - und vor allem ganz viel Ruhe bewahren!
Bis zur und auf die "große Perfektion" zu warten ist aber nach unserer Erfahrung auch nicht richtig:
Wer die Grundschritte fast sicher beherrscht - nicht unbedingt mehr "nur Gegeneinander" tanzt - und sich mit der Tanzrichtung auskennt, der kann und sollte sich auch "ins große Getümmel" wagen!
Man muss ja als Tanzanfänger nicht unbedingt den "Ball" eines Tanzclubs mit richtigen Turniertanzpaaren auf der Tanzfläche besuchen, es sei denn, man möchte zusehen, was ja auch viel Spaß bereiten kann!
Tanzen ist ähnlich wie Ski- oder Radfahren und Schwimmen - irgendwann gehen gewisse Schritte und Figuren "in Fleisch und Blut" über, man muss nicht mehr groß darüber nachdenken!
Wie beim Skifahren gilt aber auch hier das ungeschriebene Gesetz: Das bessere Paar weicht notfalls aus, weil einfach mehr Figuren und Schritte, auch für den kleinsten Raum zur Verfügung stehen!
Dennoch ist es natürlich äußerst ärgerlich, wenn einem dann Paare gegen die Tanzrichtung als "Geistertänzer" entgegenkommen oder bei Walzer, Foxtrott und Slowfox die Außenbahn um die Tanzfläche herum vollkommen blockieren!
Gerade deshalb sollte man diese Übungsabende außerhalb der "regulären Tanzstunde" unbedingt ausgiebigst nutzen - die Praxis auf einem der Tanzevents sieht einfach komplett anders aus als beim Tanzunterricht!
Nach dem Erlernen der Grundschritte und evtl. einiger einfacher Figuren kann man beinahe an jeder Tanzveranstaltung teilnehmen!
Wer sich noch nicht ganz so sicher fühlt, der findet vielleicht irgendwo am Rande oder im Innenbereich der Tanzfläche seinen Platz!
Und wer mit seinem Partner/in nach einer misslungenen Figur oder einem Ausweichmanöver ohne "Stehen" zu bleiben wieder zurück zum Grundschritt improvisieren, bzw. die im Tanzkurs erlernten Schritte auch auf kleinstem Raum platzieren kann, der hat schon fast gewonnen! Zugegebenermaßen benötigt man auf manchen überfüllten Veranstaltungen schon ein wenig Selbstbewustsein um seinen Tanzplatz zu behaupten!
Viele Tanzpaare fühlen sich anfangs von allen Seiten nur bedrängt, beobachtet und sind gehandicapt! Aber, echte "Gaffer" sind meist nur die, die überhaupt nicht oder auf Alles nur "Einheitsbrei" tanzen können!
Alle anderen, besseren Tanzpaare können sich selbst gut an ihre Anfänge erinnern und sind auf Nachfrage auch gerne zu Tipps und Hilfestellungen bereit!
Deshalb nochmals unsere Aufforderung, die angebotenen, absolut preiswerten und unkomplizierten Übungsabende zu nutzen - es gibt keine besseren Übungsmöglichkeiten unter lauter Gleichgesinnten!
Gleiches gilt für die vielen kleineren Tanzevents, veranstaltet in der "fränkischen Prärie", von vielen Vereinen und Verbänden, meist mit kleinen aber durchaus gut tanzbarer Musik spielenden Bands, oft mit sehr viel Platz zum Tanzen und einem absolut günstigem Preis-Leistungsverhältnis!
Diese Veranstaltungen geben vom reinen Angebot zum Tanzen manchmal wesentlich mehr her als "große und vornehme Bälle" und sind wegen Besuchermangel leider oft vom Aussterben äußerst bedroht!
Einige derartige Veranstaltungen werden fest im Tanzeventkalender hinterlegt! Wer weitere solche Veranstaltungen kennt, kann uns diese mitteilen, wir unterstützen diese Events gerne!