Liebe Tanzfreunde,
in „besonderen Zeiten“ eine inzwischen seltene Mail: Viele haben vermutlich auch starken Tanzentzug?
Ein Silvester ohne Slowfox? Könnt ihr euch das vorstellen? Aber da müssen wir jetzt wohl gemeinsam durch!
Morgen, am 21.12.2011 also vor genau 9 Jahren ging die Seite „tanzevents-4u“ https://sites.google.com/site/tanzevents4u/ online!
Eigentlich wollte ich aus Neugierde nur einmal ausprobieren, wie man eine Internetseite „basteln“ kann, zugegebenermaßen anfangs mit Unterstützung unseres Sohnes.
Aus einem unübersichtlichen Emailverteiler mit Hinweisen zu Tanzevents sollte ein etwas leichter zu aktualisierender Kalender werden.
Aus diesem „Tanzeventverteiler“ wurde, ausschließlich durch Mundpropaganda, innerhalb von ein paar Jahren, eine Seite mit beinahe 6.000 Teilnehmern.
Das hat uns überwältigt, und zusätzlich kamen noch einige überraschende Nebeneffekte hinzu:
- Veranstalter, Tanzschulen / Tanzclubs und Bands haben uns von selbst Termine mit der Bitte um Aufnahme mitgeteilt, da sie damit genau ihre Zielgruppe erreicht haben
- für die meisten Veranstaltungen hat sich ein/e „Verantwortliche/r“ herauskristallisiert, der für eine ganze Gruppe von Tanzfreunden die Karten organisiert und besorgt hat
- bei vielen Veranstaltungen haben wir dadurch sogar Mengenrabatte erhalten, da sie mit unserer Gruppe ganze Tischreihen besetzt und mit uns Jahr für Jahr fest gerechnet und geplant haben
- wurde Jemand krank oder verhindert, gab es über die Gruppe sehr oft Möglichkeiten, die Karten noch kurzfristig unter Tanzfreunden weiter zu veräußern
- durch die Mischung von Tanzfreunden aus unterschiedlichsten Tanzschulen/Tanzclubs, Gelegnheitstänzern/innen, usw. sind viele interessante Treffen und Freundschaften sowie ein reger Austausch entstanden
- es gibt inzwischen Veranstaltungen, da kennt sich der halbe Saal von diversen Tanzevents und die „Tanzgesichter“ pflegen einen äußerst freundschaftlichen Kontakt und Umgang miteinander
- viele Tipps, Erfahrungen und Infos werden auf diesem Weg in der Tanzszene ausgetauscht und es gibt immer wieder neue Anregungen und Hinweise
Doch jetzt kommt der allmächtige Konzern „Google“ und stellt die "klassischen Websites" zum 30.09.2021 ein.
Vorhandene Seiten müssen „irgendwie“ konvertiert und transformiert werden!
Das bedeutet natürlich wieder einen gewissen, zusätzlichen Aufwand und ich frage mich, ob ich mir das noch antun soll?
Feedbacks zu der Seite kamen meist nur mündllich, oft jedoch dann gehäuft, wenn ein Fehler im Datum, Uhrzeit, Eintrittspreis oder der Terminangabe war J
Darüber war ich dann wirklich erfreut, ein Zeichen, dass die Seite ja doch wieder genutzt und gelesen wurde!
Am meisten benutzt wurde natürlich die Seite mit den Veranstaltungshinweisen.
Deshalb meine Frage an euch Alle: Soll ich die Seite weiter führen, evtl. auch nur die Veranstaltungshinweise?
Über ein kleines Feedback hierzu würde ich mich freuen!
Ansonsten bleibt mir nur, für die „Kollegen Herren“ bei allen Damen um eine kollektive, weihnachtliche Absolution zu bitten.
Verzeiht uns, wenn wir die meisten Figuren und Führungshinweise inzwischen wieder vergessen haben, wir geloben Besserung mit viel Übung und hoffen auf Unterstützung der Damen.
Falls wir (hoffentlich) bald wieder einmal auf’s Parkett dürfen, werden unsere Tanzlehrer/innen bestimmt „große Freude“ mit uns haben.
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest,
einen etwas ruhigeren aber dennoch guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr,
bleibt der Tanzszene treu und erhaltet weiterhin den Elan und den Schwung in den Tanzbeinen!
Wir können es kaum erwarten, alle „Tanzgesichter“ gesund und fit auf einem Tanzevent wieder einmal zu treffen.