Neben dem Kalender "Tanzevents-4u" werden diese Seiten wohl die meisten hilfesuchenden Tanzfreunde zuerst aufrufen und - vorerst - wenig oder gar nichts finden!
Auf diesen Seiten ist die Mithilfe und intensive Unterstützung aller Tanzfreunde gefragt!
Nur gemeinsam ist es möglich, diesen Teil schrittweise zu befüllen!
Dabei ist klar, dass eine verbale Beschreibung der komplexen Tanzfiguren nur schwierig oder teilweise kaum möglich ist.
Im Internet gibt es hierzu bereits viele Versuche, von verbalen Beschreibungen bis zu kompletten Softwaretools, Piktogrammen, Schrittfolgen, Filmen, usw......!
Fazit ist, dass ohne den Besuch einer Tanzschule / eines Tanzclubs und die didaktische Ausbildung als Tanzlehrer/in eine Vermittlung anspruchsvollerer Figuren praktisch unmöglich ist!
Deshalb sollen und können diese Seiten auch keinen Tanzkurs bei einer Tanzschule oder einem Tanzclub ersetzen!
Im Gegenteil, nur wer eine solche Ausbildung erfahren hat, wird überhaupt etwas mit diesen Hinweisen anfangen können!
Die Grundschritte und einfacheren Figuren werden ja weitestgehend identisch gelehrt, Figurenfolgen, -kombinationen oder besondere Choreographien unterscheiden sich jedoch stark nach dem Ausbildungsort!
Damit die Tänzer "Ihre Figur" der jeweiligen Ausbildungsstätte wieder finden, wurden folgende Abkürzungen bei diesen "besonderen" Tanzfiguren hinterlegt:
Die Beschreibungen sollten mit gezielten Stichworten die Erinnerung an noch nicht so gut verinnerlichte Tanzfiguren auffrischen und zum weiteren Üben oder auch Nachfragen motivieren!
Oft "hängt" eine ganze Figurenfolge nur an einer Kleinigkeit, wie z. B. einem Handwechsel, Damensolo oder einem "untergegangenen" Schritt!
Auch Führungshinweise für die Herren wären hierbei äußerst hilfreich!
Zitat des überraschten Herrn: "Das habe ich doch gar nicht geführt" - Antwort der Dame: "Ich habe es aber schon getanzt"!
Viele Tanzfreunde haben Aufzeichnungen erstellt, jeder hat seine eigenen Hieroglyphen und versteht diese meist auch nur selbst - die Spanne reicht von WORD bis zu EXCEL!
Aber nachdem in der Praxis jede Tanzschule und dann darin sogar die Tanzlehrer/innen in Nuancen unterschiedliche Figurenfolgen unterrichten, und wir ja auch manchmal mit anderen Partnern, zumindest die einfacheren Figurenfolgen halbwegs erfolgreich tanzen können, sollte es uns doch gemeinsam möglich sein, einen kleinen, gemeinsamen Nenner zu finden?
Die Koordination und Formatierung der Texte können wir gerne übernehmen, das Korrekturlesen mit dem entsprechenden Feedback sollten anschließend bitte die "Könner und Tanzfreaks" übernehmen!
Die erste Aufgabe wäre, unter den diversen Tanzarten die weitere Anlage einer Sitemap für die einzelnen Figuren.
Also z. B. für den "Langsamen Walzer":
- Grundschritt
- Rechtsdrehung
- Übergang
- Linksdrehung
- Wischer
- Wischer mit Schleife
- Wischer mit Chassè
- Dreiwischerkombi
- Amerikanischer Walzer
- Kreiseldrehung
- Kreiseldrehung mit Flechte
- Impetus mit Flechte
- Segeln
- Abschluß mit Schließen
- Abschluß mit Promenade
- Roggenbrötchen
- "Achse-Achse"
- Kombinationen
- usw. ..............
Es gibt also noch sehr viel zu tun!
Wir sind gespannt, ob und was für den Eventverteiler "Tanzevents-4u" an Material geliefert wird?