Vorgestellt in der Weihnachtsausgabe 1993
Wir berichten über eine seltene Tierart:
Der Nops, lateinisch Nops Nobis Nordis, zählt zwar nicht zu den Paarhufern und doch ist er dem Rentier am nächsten verwandt. Zumindest hat er mit diesem die Bekanntschaft mit Santa Claus gemeinsam. Sind die Rentiere jedoch als Zugtiere für den Schlitten des Weihnachtsmannes wohl bekannt, so berichtet kaum eine Legende von der Nützlichkeit des Nops. Dabei wäre auch er von Weihnachten kaum wezudenken.Es ist aber kein Wudner, dass der Nops in den Geschichten übersehen wird, ist er ja auch in Natura leicht zu übersehen; er ist nämlich kaum größer als ein Stecknadelkopf. Und dies kommt ihm bei seiner Funktion als Berichterstatter für Santa Claus auch gut zustatten. Denn das ganze Jahr ist er als Spion und Geheimagent unterwegs, um einmal im Jahr jedem Menschen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Seiner Aufmerksamkeit entgeht nichts und seine Berichte an den Weihnachtsmann sind lang und vollständig. Wer andere zum Lachen gebracht hat, bei Verkühlungen mit Suppe und bei Umzügen mit seinen Händern zur Stelle war, der/die kann sich auf Geschenke freuen. Wer jedoch sein Süpplein immer selbst gegessen hat und nie Zeit oder ein gutes Wort für andere gefunden hat, der/die sollte die Geschenke vielleicht lieber nicht auspacken. Der Nops ist ein Gerechtigkeitsfanatiker, und er kämpft für seine Überzeugung. Will Santa Claus einmal Gnade vor Recht ergehen lassen, wirft er sich voll Entschlossenheit in die Diskussion. Im umgekehrten Fall hat er Santa Claus schon oft zu einem weiteren Geschenk überredet.
Nun bleibt nur eine Frage offen: Wieso bekommen dann so viele schlechte Menschen so schöne Geschenke und herzensgute gar keines? Dazu will ich euch folgendes verraten, aber das ist ein Geheimnis, also nicht weitersagen: Der Nops macht seine Arbeit schon richtig, an ihm scheitert die Gerechtigkeit sicher nicht. Aber von Santa Claus habe ich schon ganz andere Sachen gehört. Nicht, dass er es nicht gut meint, aber sein Gedächtnis ist nach all den Jahrhunderten halt auch nicht mehr das Wahre. Und da kommt es halt immer häufiger vor, dass er die Geschenke verwechselt. Aber wie gesagt, dass muss unter uns bleiben.