Und was ist mit dem armen CopyLeft?
Kein Scherz, ich habe gerade bei Wikipedia gelernt, dass es das wirklich gibt:
'eine Klausel in urheberrechtlichen Nutzungslizenzen, die festschreibt, dass Bearbeitungen des Werks nur dann erlaubt sind, wenn alle Änderungen ausschließlich unter den identischen oder im Wesentlichen gleichen Lizenzbedingungen weitergegeben werden. Sie verhindert, dass veränderte Fassungen des Werks mit Nutzungseinschränkungen weitergegeben werden, die das Original nicht hat.'
Auf meiner Website sind nur von mir entworfene Werke zu finden. Sollte ich einmal Ideen/Werke von anderen Personen benutzt haben, so habe ich dies auch erwähnt.
Bei Benutzung von meinen WWWerken bitte ich ebenfalls um Erwähnung des Ursprungs. Apropos Ursprung fällt mir Charles Darwin ein.
Klick auf das Foto und schau dir mit mir die Darwin-Ausstellung im Naturhistorischen Museum in Wien an.
[mit der Rückwärtstaste kommst du wieder retour]
Video recommendation: 'Creation - How Darwin saw the world, changed it forever'
Creation is a deeply moving and inspirational story about Charles Darwin who overcame all obstacles to create one of the most explosive ideas in history to become one of the greatest scientiests the world has ever known....A warm and loving family man, we see Darwin experience his theoris first-hand as he battles against illness; his own and that of his beloved daughter. He is further torn by the compulsion to publish his revolutionary ideas and the potentially devastating effect they will have on society and in particular, his devoutly Christian wife, Emma.