Auftraggeber
Da mich immer interessiert, was und wo andere schon gearbeitet haben, liste ich hier einige meiner Auftraggeber auf.
Historisches Museum Basel
Textredaktion für die neue Dauerausstellung, 2011
Textredaktion für Gold + Ruhm, 2019
Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Dresden
Textredaktion für „Der Stein der Weis(s)en“, Albrechtsburg Meißen, 2010
Textredaktion für „Das Gold des Herkules“, Zwinger Dresden, 2010
Hörstationen, Audioguide, Textredaktion für die Dauerausstellung Albrechtsburg Meißen, 2011
Textredaktion, Hörstationen, Audioguide für die Ausstellung „eine STARKE FRAUENgeschichte“, Schloss Rochlitz, 2014
Texte und Textredaktion für die Dauerausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", Moritzburg, 2015
Wettbewerb Drehbuch für einen Teil der Renaissance-Festung Dresden um, 2016; Platz 1
Redaktion der Raum-, Wand- und Objekttexte für die Ausstellung „Pflanzenfieber“ auf Schloss Pillnitz, 2023
Textredaktion für die Ausstellung „Spiele“ auf Schloss Pillnitz, 2023
Raum- und Objekttexte, „Blätterbuch-Texte“ und Drehbuch Film zur Ausstellung "Monumental – der Maler Ludwig von Hofmann" auf Schloss Pillnitz, 2024
Wirtschaftsmuseum Ravensburg Textredaktion der ständigen Ausstellung, der Homepage und des Flyers, 2012
adflocks GmbH, München Texte für Newsletter, Internet-Shop und Flyer, 2013 - 2015
teamstratenwerth, Basel
Audioguide für das Mercedes-Benz Museum Stuttgart, 2005
Audioguides und Hörspiele für das Museum Humpis Quartier Ravensburg, 2008, 2011, 2017
Audioguide für die Ausstellung „300 Jahre Weltwissen“ Berlin, 2010
Textredaktion für die Ausstellung "Hier und Dort, Basel im 20. Jahrhundert", 2011
Audioguide für die Festung Ehrenbreitstein, 2012
Texte und Textredaktion für die Ausstellung "Flimmerkiste" im Historischen Museum Basel, 2014
Wettbewerbsbeitrag für den Audioguide der Ausstellung „Nero – Kaiser, Künstler, Tyrann“ 2016; Platz 1
Audioguide und Texte für Hörbücher für die Dauerausstellung im Museum Tuchfabrik Müller, Euskirchen, 2016
Texte für den Audioguide des Humboldt-Forums, Berlin, 2019
Tamschick media&space, Berlin
Filmdrehbuch für die Installation im Fastnachtsmuseum Kitzingen, 2014
Texte und Sprachregie für die Hörstation zu den drei Fürstbischöfen von Kloster Corvey, 2023
Texte und Sprachregie für die Videoinstallation "Westwerk" im Kloster Corvey, 2024
Designposition, München
Umarbeitung eines Werbefilms für die Spielzeuge der Firma Naseweiss, 2014
Textkonzept der Webseite für die Firma LUNO, 2016
Bayerischer Rundfunk, München
Hier schreibt mein Alter Ego Leo Hoffmann seit 2013 für die
Redaktion Wissen und Forschung: Features über Elisabeth von Rochlitz, das Arbeitsethos der Zünfte, die Geschichte Benins, die Erforschung Japans durch Philip Franz von Siebold, den Anschluss Coburgs an Bayern u.v.a.
Redaktion Radiowissen: Kalenderblätter zu den verschiedensten Themen, u.a. Arnold Böcklin, Martin Kippenberger, Alexander von Humboldt, Daumenkino, Siedler von Catan, Rammelsberg, Sonnenfinsternis, Beethovens Neunte, Kaufhaus Schocken
Landesamt für Archäologie Sachsen, Dresden
Hörstationen und Textredaktion für das neue Staatliche Museum für Archäologie, smac, Chemnitz, 2014
Hörstation und Sprecher-Aufnahmen für die Sonderausstellung "Geld", smac, Chemnitz, 2016
Hörstation und Sprecher-Aufnahmen für die Sonderausstellung "Tod & Ritual – Kulturen von Abschied und Erinnerung", smac, Chemnitz, 2017
Tourismusamt München
Text über die staatlichen und städtischen Sprechtheater in München, 2014 und 2016
Text über die Münchner Szene, 2016
Bogner CC, Wien Texte und Textredaktion für die neue Dauerausstellung „Der Krieger, die Witwe, ihr Sohn“ auf Schloss Hof in Niederösterreich, 2015
Museum Fünf Kontinente, München
Audioguide für die Sonderausstellung "Farben.Kunst.Indianer", 2015/16
Hörstation für die Sonderausstellung "Collecting Japan", 2019
Mitmachheft für Kinder, Konzeption und Durchführung, 2024
soundgarden audioguidance, München
Audioguide für die Abteilung Kunsthandwerk im Musée National d'Histoire et d'Art, MNHA, Luxembourg, 2016
Audioguides (für Kinder und Erwachsene) für die Ausstellung "Karl Marx - Leben.Werk.Zeit", Rheinisches Landesmuseum Trier, 2018
Audioguide für das Talamt des Kunstmuseums Moritzburg, Halle, 2020
Audioguide für den Xantener Dom X, Xanten, 2021
Audioguide für die Ausstellung "Göttinnen des Jugendstils", Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2021
Audioguides (für Kinder und Erwachsene) für die Ausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Rheinisches Landesmuseum Trier, 2022
Audioguide für "Plakatfrauen – Frauenplakate", Museum Wiesbaden, 2024
Audioguide für die altniederländischen und altdeutschen Meisterwerke, Alte Pinakothek München, 2025
Dr. Alex Klubertanz, Lektor & Typograf, Garmisch-Partenkirchen Übersetzungen aus dem Französischen und dem Italienischen
Adéli Paris: Headband - secrets de coiffures, Bassermann 2016
Alice Peuple: Tresses et chignons, Bassermann 2017
Lionel Cerdan: Meubles en palettes, Bassermann 2018
Cleméntine Lubin: Couture femmes sans patron, Bassermann 2018
Astrid Eulalie: Faire le tri dans 4 semaines, Südwest 2018
Roberto Alborghetti: A tavola con Francesco, Südwest 2019
Deutsches Museum, München
Textredaktion für die Dauerausstellung „Meeresforschung“, 2013
Filmtexte für die Installation „Politisches Parkett“, Sonderausstellung „energie.wenden“, 2017
Planparallel, München
Texte zur Ausstellung von Ingrid Floss, 2016
Textredaktion für die Ausstellung „Im Reich der Zeichnung“, 2016
Vitra, Weil am Rhein
Texte zum Thema Design, 2016
Broschüren zum Thema Ladenbau, 2017
Artikel über "Beam-Seating" – Wartezonenbestuhlung – für das Magazin Passenger Terminal World, 2017
Artikel zum Thema "Privacy" im Magazin Passenger Terminal World, 2018
Space 4, Stuttgart
Texte zum Industriemuseum Chemnitz, 2015
Artikel für Autotest, 2016
Lektorat der Ausstellungstexte Porzellan, Silberkammer, Miniaturen für die Residenz München, 2018
Lektorat der Ausstellungstexte für das Marc Twain Center Heidelberg, 2022
Texte für den Kultur-Radweg Landschaftsparkroute Baden-Württemberg, 2022
Lektorat der Machbarkeitsstudie Landgrafenschloss Marburg, 2024
B2B Kommunikation, Gauting Presseinformationen zum Thema Maschinenbau, 2015 - 2017
Naturhistorisches Museum, Basel Textlektorat für die neue Dauerausstellung gemeinsam mit Traudel Weber, 2016
Edith von Weitzel, European Culture Mediator, Obernzenn
Lektorat der Ausstellungstexte für das Historische Museum Cadolzburg, 2017
Lektorat der Texte für das Historische Museum Markt Erlbach, 2018/19
Lektorat der Texte für die Ausstellung "Rothenburg ob der Tauber in London", Rothenburg Museum, 2019
Lektorat der Texte für den Mühlenweg durch das Taubertal, 2022
Lektorat der Texte für die Ausstellung "Der Rothenburger Weg", Rothenburg Museum, 2025
Deutsches Theatermuseum, München Ausstellungsorganisation für die Ausstellung "Faustwelten", 2017/18
Kunsthalle Mannheim, Konzept und Texte für den Audioguide, im Auftrag von Klangerfinder Stuttgart, 2017
Pinakothek der Moderne, München Korrektur des Katalogs zur Ausstellung "Araki Tokyo", 2017/18
Penguin Randomhouse, München Übersetzungen aus dem Französischen und Englischen
Ikigai, Caroline de Surany, 2019
Méditer avec Petit Bambou / BamBU Ein Om für alle Fälle, 2019
Vegan Japaneasy, Tim Anderson / Japan Easy Vegan 2021
Izakaya, Tim Anderson / Izakaya 2022
Callwey Verlag, München Korrektur, Lektorat, Überarbeitung
Zu Gast auf Sylt, Regina Stahl, 2018
Romantische Gartenreisen in den Niederlanden und Belgien, Anja Birne, 2019
Mallorca mit Stil, Thomas Niederste-Werbeck, 2019
Verschiedene Reiseführer zu Wien, Berlin, Rom, London, New York, Bodensee, München 2019/20
Mitautorin von "Das große Buch der Manufakturen", Hrsg. Olaf Salié, 2020
Der ultimative Ski-Guide, Willy Bogner & Friends (Max Scharrnig), München 2021
Lektorat "Ab heute bin ich nett zu mir", Martina Goernemann, München 2023
Nagel & Kimche, Zürich Lektorat
Mein Land, unsere Erde, Sebastião Salgado, 2019
KONTAKT:
Gabriele Hoffmann
M.A.
punktgenau
➡ ➡ ●
Streitfeldstr. 33
D - 81673 München
Telefon:
089 411 40 440
Telefon:
089 470 99 696
Mobil:
0176 628 74 531
E-Mail:
hoffmann.genau@
gmail.com