Einige Arbeitsschritte sind pures Handwerk:
Ich erwecke tote Texte zum Leben, indem ich Fremdwörter und Anglizismen ausmerze,
Abstraktes greifbar mache, Passiv-Wendungen in Aktiv übersetze und damit die im Text
verborgenen Handelnden, ihre Gefühle wie Spannung, Tatkraft, Entdeckerfreude an die
Oberfläche hole.
Dadurch entstehen eigene innere Bilder beim Leser. Diesen Film in Gang zu setzen und
in Gang zu halten, ist das Ziel meiner Arbeit, denn seine ureigene Bilderreihe speichert
der Leser am allerbesten und am längsten ab.
Meine Arbeitsweise mache ich für Sie sichtbar!
Ich greife tief in die Texte ein, um ihren lebendigen Kern herauszuholen. Jede Änderung, die ich
dem Auftraggeber vorschlage, kennzeichne ich farbig und erkläre sie am Rand, sei es in Textkästen,
sei es per Kommentarfunktion. So erkennt der Auftraggeber meine Eingriffe und hat dennoch immer
einen in sich geschlossenen Text vor sich.
Erst wenn die Texte das aussagen, was die Auftraggeber wünschen und dabei sowohl kurzweilig
als auch spannend und einprägsam sind, bin ich zufrieden.
Falls ich selbst schreibe:
Egal ob Presseinformationen, Artikel für Fachzeitschriften, Newsletter oder Broschüren, ich bringe
die Briefings meiner Auftraggeber in markante, gut gegliederte Texte mit lesenswerten Titeln,
Kurzfassungen und Bildunterschriften – natürlich im geforderten Stil und in der gewünschten Zeichen-
oder Wortzahl.
Meine Themen sind
Geschichte, Theater, Kunst, Kultur, Design, Architektur, Gesellschaft und Reisen.
Bei gutem Briefing vermittele ich auch Finanzen, Wirtschaft und Technik überzeugend und anregend.
Meine Vorlieben:
Ich liebe Genauigkeit – daher lese ich auch Korrektur.
Ich liebe die deutsche Sprache – daher verwende ich sie, wo es nur geht.
Ich liebe meine Leser, daher fasse ich mich kurz.
Ich schätze meine Auftraggeber, daher arbeite ich so eng wie möglich mit ihnen zusammen.
Ob ich auch übersetze? Ja, aus dem Englischen und dem Französischen.
Beispiele gefällig?
Sie finden meine erprobte Arbeitsweise unter VORHER/NACHHER
Sie wollen freihändig verfasste Texte sehen, die anhand von Rechercheaufträgen entstanden
sind? Blättern Sie sich durch die Beispiele in FREIHÄNDIG.
Sie sind auf der Suche nach überzeugenden Audio- und Mediaguides? Sie können sie unter AUGE&OHR sehen
und hören.
Wie Textarbeit punktgenau abläuft?
Sie liefern die Fakten, die Sie vermitteln wollen, den Rechercheauftrag oder den Rohtext.
Sie geben das Medium an, für das der Text bestimmt ist. Ist es eine Zeitschrift, eine Sachbuchreihe
oder Teil eines größeren Textes, dann legen Sie mir diese Zeitschrift, die Sachbücher oder die
Gliederung des Gesamttextes vor. Sie geben die Zeichenzahl vor, die der fertige
Text haben sollte, inklusive der Leerzeichen. Dann lege ich los!
Sie wollen eine anziehende Überschrift und einen kurzen Einleitungstext, der zum
Weiterlesen verführen soll plus lebendige Zwischenüberschriften? Lassen Sie mich das wissen!
KONTAKT:
Gabriele Hoffmann M.A.
➡ ➡ ● punktgenau
Streitfeldstr. 33
D - 81673 München
Telefon: 089 411 40 440
Mobil: 0176 628 74 531
E-Mail:
hoffmann.genau@
gmail.com