Gisela
Hallo zusammen!
Ich darf mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Gisela Hyn und ich wohne seit gut 30 Jahren mit meiner Familie in der
Gemeinde Hasloch am Main. Seit 10 Jahren habe ich das Vergnügen, Museumsleiterin
des Heimat- und Handwerkermuseums
"Prassek-Scheune"
im fünf Kilometer entfernten Kreuzwertheim zu sein. Durch diese Funktion und meine
Neugierde fand ich Kontakt zu einem Workshop, den die Pflaumheimer Klöppelfrauen
angeboten hatten. Die Leiterin Marianne Rollmann und die Gruppenmitglieder nahmen
mich herzlich in der Gruppe auf und führten mich geduldig in die Kunst des Klöppelns ein.
Es reizte mich zu erfahren, was passiert mit all den an feinen Fäden hängenden gedrechselten
Holzteilen und wie ist es möglich, dabei nicht die Übersicht zu verlieren? Welche kleinen
Wunder entstehen bereits mit ein bisschen Kenntnis in dieser alten historischen Handarbeit,
die ausschließlich der Verschönerung von Kleidung und Wohnen dient?
So mache ich mich gerne alle vier Wochen auf den Weg nach Pflaumheim um bei dem regulären
Treffen im Vereinsheim neue Handhabungen übers "Drehen und Kreuzen" mit den Holzklöppeln
kennen zu lernen. Es ist angenehm und erholsam inmitten einer Gruppe von Frauen verschiedenen
Alters sich aufzuhalten und neben der konzentrierten Klöppelarbeit noch eine gewisse Geselligkeit
erleben zu dürfen.
Darum bei der Gelegenheit mein herzliches "Dankeschön" an alle Ploimer Klöpplerinnen.
Herzlich Eure Gisela