Hier habe ich einige m.E. nützliche oder der Unterstützung würdige Projekt-Links zusammengestellt, für Überalterung kann ich keine Gewähr leisten
http://sourceforge.net/about Ein beachtenswertes Projekt mit vielen Softwareschnipseln im Source-Code
Fast schon eine "must have a look" Site für Programmierer im fortschreitenden Stadium
http://de.wikipedia.org/ Eine Sache, die zur Pflichtaufgabe eines jeden Schülers gemacht werden sollte. Ein Artikel pro
Schüler der Oberstufe (oder als Projekt auch mehrere Leute und größere Einträge), ein Artikel als Projektarbeit, sehr motivierend, wenn die Arbeit nach der Zensur nicht im Papierkorb landet wie früher üblich
Da schuftete man ein Jahr, kassierte wegen fehlendem Deckblatt nur eine zwei und schmiss den Kram in den Papierkorb. Allerdings kommt es vor, dass sich die Wikipedia selbst zitiert, selbstbezügliche Schleifen also. Die haben in einer Enzyklopädie nix zu suchen. Man sollte also vorsichtig sein, wenn man Seiten aus dem Werk zitiert, könnte zum akademischen Bumerang entarten.
http://www.linux.de/linux/ Man kann da etwas rumgoogeln, aber eine echte Alternative zu diesem anderen System
Allerdings sollte man zumindest jemand kennen, der sich mit dem Kram auskennt, denn Sicherheit und Kostenlosigkeit (definitiv ein Wort das Deutschpuristen lieben) kostet halt ein wenig Mühe. Im großen und ganzen das übliche: Wenn´s klappt isses gut, wenn nich schnell nen Sixpack holen und den Spezi anrufen. Die Variationsbreite ist erheblich, ich bin mit Ubuntu gut zufrieden, obschon auch Windows XP seine Dienste verrichtet. Man sollte allerdings beachten, dass es unter Hardcoreusern eine weltanschauliche Sache ist, Linux zu benutzen. Das hatte ich lange genug, Apple vs. PC, C64 vs. PC etc. etc. Die Sache muß laufen ohne zur Dauerbaustelle zu werden oder zum Selbstzweck zu entarten