Bilder-Video-Projekt

Ablaufplanung:

nach jeder Etappe erfolgt eine Ergebnisvorstellung mit Bewertung

Hinweise:

    • Für alle abzugebenden Daten einen Unterordner mit Angabe der Gruppe anlegen, z.B. Info09-#-gruppe#-sound.

    • Die Termine sind unbedingt einzuhalten (siehe Bewertung).

    • Immer Kamera und USB-Speicher dabei haben. Jeder hat einen Speicherstick.

    • Die Arbeit in der Gruppe verteilen, parallel arbeiten. Alle Daten müssen stets vorhanden sein, es gibt keine Entschuldigung.

    • Anwesenheitsliste führen: Datum, Thema, Unterschrift Lehrer

Bewertung:

    • Innerhalb jeder Gruppe erfolgt eine Selbsteinschätzung der Leistung der einzelnen Mitglieder anhand eines Einschätzungsblattes, insbesondere des Beitrages des einzelnen Mitglieds zum Gesamtergebnis. (siehe Beurteilungsblatt)

    • Die Lehrer beurteilen die Leistung anhand ähnlicher Kriterien bezogen auf die Arbeitsergebnisse.

    • Die Zensur wird durch die Lehrer festgelegt!

    • Nicht termingemäß erbrachte Leistungen werden mit entsprechenden Zensuren – bis hin zur Note 6 – bewertet. Diese Zensur geht zusätzlich in die Gesamtbewertung ein.

technische Hinweise:

    • Bildgröße: im Seitenverhältnis 4:3, mind. 800 x 600, max. 1600 x 1200

    • Farbtiefe: 24 Bit RGB

    • Auflösung: 100 dpi bis 150 dpi

    • Querformat oder Hochformat beachten, hat Auswirkungen auf den künstlerischen Eindruck!!!

    • Dateiformat: jpg

    • Während der Bearbeitung die Bilder im Format des Programms (cpt oder pdn) speichern damit die Ebenen erhalten bleiben. Danach als jpg (siehe oben) ablegen.

    • Eine übersichtliche Ordnerstruktur anlegen, z.B. „Bearbeitung“ und „Fertig“.

    • Alle Dateien in einem Ordner speichern, eventuell mit Unterordnern.

    • Aussagekräftige Namen verwenden, z.B. „Bild 1_1“ usw..

    • Unbedingt immer auf mindestens 2 Speichermedien ablegen!!!