Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
Schutz und Sicherheit
Schutz und Sicherheit
Tarifvertrag
Programme, Bücher und Apps
Datenschutz
Datenschutzgrundverordnung
Überarbeitung
Sachkunde Bewachungsgewerbe
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Grundgesetz
Europäische Menschenrechtskonvention
Gewerberecht
Bewachungsverordnung
GewerbeOrdnung
Bürgerliches Recht / Zivilrecht
Jedermann-Rechte
Grundlagen
Notstände
Notwehr / Nothilfe ~§ 227 BGB / § 32 StGB / § 15 OWiG
Selbsthilfe
§ 127 (1) (3) StPO Vorläufige Festnahme
Straf- und Verfahrensrecht
Strafprozessordnung (StPO)
StGB
Gebotsnorm
Teil "A"
Teil "B"
Deliktgruppen
§ 13: Einverständnis, Einwilligung und mutmaßliche Einwilligung
Notwehr und Notstand
Umgang mit Waffen
Bewachungsverordnung (BewachV)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV V23)
Die goldenen Regeln
Waffengesetz (WaffG)
Anlage 1 (zu § 1 Abs. 4) Begriffsbestimmungen
Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) Waffenliste
Unfallverhütung
Allgemein
ASR A1.3
ASR A2.3
DGUV V1
DGUV V23
Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättV)
Grundlagen im Umgang mit Menschen (GUM)
GUM
Kommunikation
Umgang mit Menschen
Umgang mit Gruppen
Sicherheitstechnik
ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände
Brandschutz
Elektronische Überwachungseinrichtung
Mechanischer Grundschutz
Organisation der Alarmverfolgung
Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Teil 1
Grundlagen im Umgang mit Menschen (GUM)
GUM
Kommunikation
Umgang mit Menschen
Umgang mit Gruppen
Recht
Beispiel
BGB
Jedermann und die Abwehrrechte
Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
Rechtsgeschichte
StGB
Amtsdelikte
Aussagedelikte
Delikte gegen die Sicherheit des Rechtsverkehrs
Delikte gegen die Staatsgewalt oder die Rechtspflege
Delikte, Leben, körperliche Unversehrtheit, Freiheit
Gefährdungsdelikte
Unterlassungsdelikte
Vermögensdelikte
StPO
Teil 2
WiSo
Arbeitszeit
Betriebliches Rechnungswesen
1 Aufgaben und Bereiche des Rechnungswesens
2 Kostenrechnung
3 Gliederungsmöglichkeiten von Kostenarten
4 Kalkulatorische Kosten
5 Platzkostenrechnung
6 Kapazitätsrechnung
7 Durchführung einer Platzkostenrechnung
8 Absatzkalkulation
9 Kalkulationsverfahren
Lohnrechner
Stundenverrechnungssatz
Europass
Praktikum
Sozialversicherung
Urlaub
Wie berechne ich meinen Lohn
Schutzkonzept
Reden
Meister für Schutz und Sicherheit
Teil 1
Teil 2
Schutz und Sicherheit
Datenschutz
Datenschutz
Wird gerade überarbeitet!
Jonny J. Bettinger
Am Tekelkamp 5
50769 Köln
0157-81274442
Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse