Kulturkampf St.Georgen Wismar
Der Schutzpatron der St.Georgen-Kirche in Wismar findet sich in einem jahrhundertealten Altarbild aus diesem Gotteshaus: Es zeigt ihn als Kämpfer gegen den das Böse symbolisierenden Drachen.
Dieses Bild aus seiner Heiligen-Legende scheint heute eine unerwartete Aktualität gewonnen zu haben:
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert haben unzählige Spender, besonders aus den „alten“ Bundesländern, geholfen, die symbolträchtige Kirchenruine im einstigen Grenzgebiet zwischen Ost und West vor der Vernichtung zu bewahren und wieder erstehen zu lassen.
Dieses eindrucksvolle sakrale Bau- und Kulturdenkmal, durch seine Geschichte zu einem Symbol unser aller Identität geworden, ist als Bauwerk nun gesichert.
: Aber nur als Hülle :
Gegen den Willen der Kirchgemeinde versuchte die Stadtverwaltung Wismars, diese geweihte Kirche für eigene Zwecke zu vereinnahmen, zu entweihen zu einer profanen Stadt- und „Multifunktionshalle“.
Der Protest gegen dieses rechtswidrige Vorhaben formierte sich in den letzten Jahren heftiger und bundesweit, war durch Zermürbungstaktik gegenüber der kleinen Kirchgemeinde zwar vorläufig erfolgreich , war aber auch folgenreich für die Protagonistin der ideologisch verrannten Gegenseite.
Gesamtdarstellung dieser empörenden Vorgänge als PDF-Datei und Dokumentation eines wendezeitlichen Ost/West-Problems: Hier klicken zum