Lazarus ist eine freie Entwicklungsumgebung für Rapid Application Development (RAD) mit den Programmiersprachen Pascal und Object Pascal, die auf dem Compiler Free Pascal aufbaut. Inspiriert wurde die Entwicklungsumgebung durch Turbo-Pascal, das später in "Delphi" umbenannt wurde.
Lazarus Quellcode läßt sich auf verschiedenen Plattformen compilieren : Windows, MAC, Linux, Raspi, .....
Installation auf dem MAC :
You need to download and install all three packages fpc, fpc-src and lazarus.
fpc - the Compiler, some command line tools, base units and non visual components like database access
fpcsrc - the sources of fpc and its packages, needed for code browsing
lazarus - the IDE, visual components and help files
For an overview what changed from previous 1.6 versions
(includes incompatibilities with earlier versions) see:
- http://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_1.6_fixes_branch
For an overview what changed from previous 1.4 versions
(includes incompatibilities with earlier versions) see:
- http://wiki.freepascal.org/Lazarus_1.6.0_release_notes
- http://wiki.lazarus.freepascal.org/User_Changes_3.0.0
Hints and FAQs for installing FPC:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Installing_Lazarus_on_MacOS_X
Zusammenfassung : Die Installation auf einem MAC ist leider überhaupt nicht stabil. Egal welche Version. Der Debugger läuft gar nicht. Lazarus läuft auch auf dem Raspi.
Wer gerne Lazarus Programme schreibt, sollte dies vorerst unter Windows machen. Da läuft alles sehr rund.
In Deutschland findet man hier Anschluss : https://www.lazarusforum.de/