Am Software Freedom Day werden seit 2004 jedes Jahr die Erfolge freier Software gefeiert. Aus einer ersten Idee, umgesetzt von einer kleinen Gruppe von Enthusiasten, die die Dachorganisation Software Freedom International (SFI) (heute Digital Freedom Foundation) gründeten, wurde ein weltweit begangener Tag. Freunde freier Software bilden Arbeitsgruppen und organisieren ehrenamtlich Veranstaltungen, um Leistungsfähigkeit und Erfolge freier Software einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Der SFD findet jedes Jahr am dritten Samstag im September statt.
Der Computer Club Pascal organisierte seit 2009 mit Hilfe von Mitgliedern des Linux-Workshop Köln ein Vortragsprogramm mit Gelegenheiten zum Informationsaustausch :
Bedingt durch die Coronakrise fand das letzte Treffen 2019 statt. Seit 2020 fanden keine Treffen in Köln mehr statt. Eine Revitalisierung der Treffen ist zur Zeit, im März 2025, unsicher.