26. Hilfskonvoi ins Kinderheim nach Barcs
Im Jahr 2022 stand der Helferkreis für das Kinderheim im ungarischen Barcs, in dem bis zu 120 körperlich und geistig schwerstbehinderte Kinder leben, vor den bereits beschriebenen besonderen Herausforderungen, da sich der Helferkreis personell neu verstärken und örtliche neue Lagermöglichkeiten finden musste. Zudem wurde ein neuer Träger gefunden, die brandenburgische ev. Kirchengemeinde Buckow / Glienicke.
Wir begannen dieses Jahr schon ziemlich früh, im Februar, mit der Spendensammelaktion. Anfänglich war die Resonanz noch verhalten. Durch viel Werbung und Mundpropaganda fanden sich über die Monate hin immer mehr Spender aus dem Landkreis Oder-Spree zusammen. Auch bisherige Spenden fanden, trotz der neuen Örtlichkeiten, wie all die Jahre wieder den Weg zu uns.
Durch aktive Werbung fanden selbst über die Landesgrenzen hinaus, viele Spenden aus Nordrhein-Westfalen und Hessen den Weg in unser brandenburgisches Lager nach Lindenberg (Tauche) und letztendlich dann auch den Weg ins ungarische Kinderheim.
Der Zuspruch selbst aus anderen Bundesländern hat uns sehr erfreut.
Nach vielen „Sammel-Samstagen“ im Lager in Lindenberg, nach vielen Tagen des Sortierens der Spenden, fanden diese nun am 19. Oktober endlich ihren wohlverdienten Platz auf dem angemieteten 40t LKW. An diesem Tag unterstützten uns viele helfende Hände aus der Region. Die kleinsten Helfer Sahra und Yanik waren gerade einmal 13 Jahre alt und packten fleißig mit an. Die beiden kündigten am Tagesende voller Stolz an, schon von diesem Tag an ihre nicht genutzten Sachen zusammenzutragen und für das nächste Jahr als Spenden bereit zu stellen. Dies berührte alle sehr.
Helfer beim Beladen des LKW
Der LKW war nach knapp 3 Stunden komplett beladen und machte sich, nachdem die Ladeliste und der Transportauftrag mit dem Siegel der ev. Kirchengemeinde versehen waren, auf den Weg ins weit entfernte ungarische Barcs, wo er am Freitag, den 21.10. gegen 11 Uhr ankommen sollte.
Nach einem herzlichen Reisesegen durch Pfarrer Linden ging es für vier Mitglieder des Helferkreises am Donnerstagabend ebenfalls in Richtung Barcs. Die Wege des LKW und des Helferkreises kreuzten sich am Freitag gegen 11 Uhr vor dem Kinderheim.
Nach einem herzlichen Willkommen durch die Freunde vor Ort, machten sich die deutschen Gäste und viele Mitarbeiter des Heimes ans Entladen des LKW.
Durch die vielen Hände war der LKW bereits nach 2 Stunden wieder leergeräumt und die Spenden fanden ihren Weg in die verschiedenen Abteilungen des Heimes.
Für die neuen aber auch langjährigen Mitgliedern des Helferkreises folgte im Anschluss ein Rundgang durch das Heim, bei dem alle einen emotionalen Einblick in die einzelnen Kindergruppen erhielten.
Helfer beim Entladen des LKW
Am Samstag gab es in diesem Jahr sogar für zwei Mitglieder die Möglichkeit, sich einen Einblick in den Alltag und in die Arbeit der Schwestern in der kleinen Kindergruppe zu verschaffen. Die Gruppe bestand in diesem Jahr aus 35 Kindern im Alter von 6 Monaten bis 18 Jahren. In den nächsten Tagen wurde auch ein Neuzugang erwartet, ein 2 Wochen altes Mädchen mit schwersten Behinderungen.
Der Tag der beiden Helfer war geprägt vom Spielen, Kuscheln, Füttern, Windeln wechseln, Kinder waschen und einem längeren Spaziergang mit einem Teil der Kinder. Am Ende des Tages war es beiden Helfer gelungen, den Kindern mit ihrer Anwesenheit wieder ein Leuchten in die Augen zu zaubern. Für beide Helfer war dieser Tag sehr emotional bewegend und sie sind unendlich dankbar dafür, was die Schwestern mit ihrer Hingabe und ihrer Arbeit in ihren täglichen zwölfstunden Schichten für die Kinder tun.
Kinder und Schwestern der kleinen Gruppe
So ein Tag bringt einen sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurück, zeigt was im Leben tatsächlich wichtig und wertvoll ist. Es zeigt wie gut es uns hier in der Heimat, trotz der aktuellen Situation, doch geht.
Am frühen Sonntagmorgen war der Abschied von den Kindern und den Mitarbeitern im Heim für alle sehr bewegend. Die Mitglieder des Helferkreises machten sich auf den Heimweg und kamen am späten Abend wohlbehalten in der Heimat an.
In diesem Jahr waren alle Spenden, u.a. Kleidung, Bettwäsche, Kinderspielzeug, Möbel, Hygieneartikel und Lebensmittel, wieder dringend willkommen und unbedingt benötigt. Wir danken an dieser Stelle allen Spendern, die uns in diesem Jahr mit ihrer selbstlosen Hilfe und Spende unterstützt haben. Sie haben dazu beitragen, dass der Hilfstransport auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war und dass die Kinderaugen im ungarischen Kinderheim wieder von Neuem leuchten.
Wie in jedem Jahr ist „nach dem Hilfskonvoi, vor dem Hilfskonvoi“.
Wir freuen uns auf alle Spender und Unterstützer, die uns ab Februar 2023 für die 27. Spendenaktion ins Kinderheim ihre Unterstützung bieten. Der Hilfskonvoi wird in 2023 vom 12. bis 15. Oktober durchgeführt.
Wenn Sie nicht bis zum Februar warten möchten, können Sie den Helferkreis in gewohnter Form mit dringend benötigten Geldspenden unterstützen. Die ev. Kirchengemeinde Buckow / Glienicke empfängt unter dem Stichwort „Helferkreis Kinderheim Barcs“ auf dem Konto
DE65 5206 0410 1403 9006 90 herzlich gerne Ihre Spenden. Benötigen Sie eine Spendenbescheinigung, geben Sie bitte zusätzlich im Verwendungszweck Ihre Anschrift mit bekannt.
Ein herzliches Dankeschön
Ihr Helferkreis für das Kinderheim im ungarischen Barcs
Wir halten Sie auf dem Laufenden unter www.HILFTs.de .
Leider konnten nicht alle gesammelten Spenden den Weg ins ungarische Kinderheim finden, da es sich teilweise um stark verschmutze und kaputte Kleidung bzw. abgelaufene Lebensmittel handelte, die mit hohem logistischem Aufwand entsorgt werden mussten.