Der 20. Hilfskonvoi wurde in diesem Jahr vom 13.10.2016 bis zum 16.10.2016 durchgeführt.
Nach dem Beladen des LKW am 12.10. am Gemeindehaus in Möbiskruge, machte sich dieser auf den Weg nach Ungarn. Die Mitglieder des Helferkreises folgten ihm am Tag darauf mit 3 Lieferwagen. Der 20. Hilfskonvoi, der Jubiläumskonvoi, hatte begonnen.
Nach einer Hinfahrt ohne Unterbrechungen, erreichten die Mitglieder das Kinderheim in Barcs. Wir wurden schon erwartet und auch unser LKW stand schon vor dem Kinderheim. Nach einer kurzen Begrüßung, machten wir uns, mit tatkräftiger Unterstützung der Heimmitarbeiter, ans Entladen des LKW.
Das Spendenaufkommen war in diesem Jahr wieder enorm, der LKW wurde voll beladen, jede freie Lücke wurde genutzt, sodass das Entladen eine ganze Weile in Anspruch nahm.
Nach dem Entladen fand der Heimrundgang statt. Wir konnten uns in den einzelnen Kindergruppen von den Zuständen vor Ort überzeugen. Wir trafen auf meist bekannte Kindergesichter, die uns mit Begeisterung empfingen. Aber auch neuer Kinder waren im Heim untergebracht worden, unter ihnen auch ein 4 Monate altes neu geborenes Kind, leider mit schwersten Behinderungen. Für die neuen Teilnehmer des Hilfskonvois waren diese Begegnungen und Eindrücke sehr aufwühlend und emotional.
Wir sahen aber auch, dass unsere Spenden nach wie vor dringend benötigt werden. Dies merkten wir auch beim Entladen, da die Mitarbeiter des Heimes die mitgebrachten Hygieneartikel und Lebensmittel sofort in den einzelnen Heimgruppen verteilten.
Nach dem Heimrundgang, machten wir uns auf den Weg in unser Quartier, ein Schulinternat in der Stadt Barcs. Nach dem Abendessen, waren alle Mitglieder von den Anstrengungen der zurückliegenden 24 Stunden geschafft und konnten nun endlich die wohlverdiente Pause genießen.
Der Samstag diente den Mitgliedern weiter zur Erholung. Einige besuchten nahe liegende Städte oder schauten sich in der Stadt Barcs um, andere blieben im Heim. Am Abend fand eine Gedenkveranstaltung zum Gedenken an Peter Jansen statt, auch gedachten alle Anwesenden des kürzlich verstorbenen Bernd Hoffmann.
Am Sonntag um 9 Uhr traten die Mitglieder des Konvoi den Rückweg in die Heimat an. Bei bestem Wetter hofften alle auf eine ereignislose Rückfahrt. Leider wurde dieser Wunsch nicht erfüllt, denn kurz vor der slowakischen Grenze fiel eines der Fahrzeuge mit einem Schaden am Radlager aus. Zwei Fahrzeuge setzten die Heimfahrt fort und das dritte Fahrzeug wurde dank eines bekannten Automobilclubs schnell in eine ungarische Werkstatt zur Reparatur gebracht, sodass die beiden dagebliebenen Mitglieder des Helferkreises mit dem repariert Fahrzeug schon am nächsten Morgen ebenfalls die Heimfahrt antreten konnten.
Abschließend kann man sagen, dass auch der diesjährige Konvoi wieder ein voller Erfolg war. Unserer Eindruck war, dass unsere Spenden im Heim sehr willkommen sind und dringend benötigt werden. Man wartete schon sehnsüchtig auf unsere Spenden.
Im Heim konnten wir den Fortschritt erkennen. Der über Jahrzehnte vorhanden, kalte, wenig gedämmt und notdürftig gebaute Gang als Verbindungselement zu den einzelnen Kindergruppen wurde in diesem Jahr durch einen Neubau aus Stein, mit ordentlichen Fenster, ordentlicher Dämmung und Heizung ersetzt.
Wir danken allen Spendern, allen Unterstützern und allen Mitgliedern des Helferkreises, auch den zwischenzeitlich ausgeschiedenen für die alljährliche Unterstützung.
Auch danken wir den Mitarbeiter im Kinderheim und allen Unterstützern vor Ort in Barcs für ihre tatkräftige Unterstützung.
Nach dem Hilfskonvoi ist vor dem Hilfskonvoi!
Nun folgenden ein paar bildliche Eindrücke:
(Quelle: MOZ 13.10.2016)