Ort: Neuzelle / Möbiskruge
Verfasser: Peter Jansen
Enormes Spendenaufkommen für das Kinderheim in der Stadt Barcs, Südungarn
Vom 09.-11.10.2014 machten sich die Helfer des Hilfskonvois auf den Weg ins südliche Ungarn. Ziel war es, das 18. Mal Hilfsgüter an das Heim für mehrfach behinderte Kinder zu übergeben.
Neu war in diesem Jahr, auf Grund der Menge an Sachspenden, einen LKW anzumieten. So wurde dieser, von der Spedition Valentina mit Sitz in Genshagen, bereits am Vorabend durch den Helferkreis beladen. Der LKW-Koffer mit insgesamt 17 m langer Ladefläche war nach 2 ½ Stunden bis unters Dach gefüllt. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen, weil wir annahmen, das das Ladevolumen nicht ausgenutzt wird. Noch am gleichen Abend fuhr der LKW in Richtung Ungarn. Abgesprochen war, das der LKW und die Helfer, welche am folgenden Tag aufbrachen, in etwa zur gleichen Zeit im Heim eintreffen, was auch wunderbar klappte. Da wir mit zwei Kleinbussen nach fuhren, hatten wir einen zwölfstün-dige Fahrzeit.
Nicht schlecht gestaunt haben die Heimleitung und die Beschäftigten über den anrollenden LKW. Natürlich war unsere Maßnahme vorher mit der Heimleitung abgesprochen, so das wir sofort mit der Entladung beginnen konnten. Wir die Helfer sowie das Personal benötig-ten ca. 2 Stunden für die Übergabe der Hilfsgüter an das Heim. Somit können wir Ihnen erneut versichern, das alle Ihre Spenden persönlich dem Heim übergeben wurden.
Die Einlagerung erfolgte dann je nach Gebrauch und Verwendung in den Lagerräumen des Heimes. Die gesamte Ladung umfasste hauptsächlich Hygieneartikel jeglicher Art, medizinische Hilfsmittel, Inkontinenz Mittel, Kleidung, Spielzeug, Bettwäsche und Lebensmittel.
Vergleicht man die Kosten dieses Jahres mit den Kosten der vergangenen Jahre können wir feststellen, das sie annähern gleich sind. Die neue logistische Herausforderung hat für den Helferkreis viele Erleichterungen ge-bracht. Diese Variante die Spendengüter mit einem LKW nach Ungarn zu transportieren ist bei den Helfern auf eine positive Resonanz gestoßen und wird sicherlich im nächsten Jahr wieder praktiziert werden.
Nun möchten wir aber nicht versäumen unseren besonderen Dank allen Spendern auszu-sprechen, die durch Geld- und Sachspenden solch einen Hilfstransport möglich machten.
Gleiches gilt für alle ehrenamtlichen Mitglieder des Helferkreises „Hilfskonvoi“, denen die mit ihren Privatfahrzeugen die gesammelten Spenden nach Möbiskruge gebracht haben, wie z. B. Udo Krüger, Frank und Beate Richter, Hans- Joachim Karras u.a.. Ein weiterer Dank gilt den fleißigen Helfern der Hauptsammelstelle in Möbiskruge, Fam. Brummack und Frau Gudrun Egert.
Im Ergebnis des 18. Hilfstransports haben wir uns bereits entschlossen auch im nächsten Jahr wieder einen Hilfstransport durchzuführen. Vielleicht, erreichen wir auch das 20.Mal, das gleichzeitig das zwanzigjährige Bestehen des Helferkreises „Hilfskonvoi Kinderheim Barcs“ bedeutet.
Wir danken allen Unterstützern des Helferkreises.
Fahrzeug 1 LKW 40t gemietet
Fahrzeug 2 Sponsor Feuerwehr Möbiskruge
Fahrzeug 3 Sponsor Schankanlagen Udo Krüger
Im weiteren Verlauf finden Sie ein paar Eindrücke in Bildform.
Bilder und Flyer (anklicken um diese zu vergrößern)