21.11.2021
Artikel im Märkischen Sonntag:
10.11.2021
MOZ Artikel im Oder-Spree Journal
27.10.2021
Hilfskonvoi Barcs 2021 - Aktuelles - Rückblick - Ausblick in die Zukunft
Der Hilfskonvoi ins ungarische Kinderheim nach Barcs hat in 2021 wieder einen erfolgreichen Abschluss gefunden. In diesem Jahr konnten die Mitglieder des Helferkreise „Hilfskonvoi Barcs“ auch wieder das Heim besuchen, was im letzten Jahr aufgrund Reisebeschränkungen leider nicht möglich war.
Das Spendenaufkommen war auch in diesem Jahr wieder enorm. Die Mitglieder lieferten ca. 900 Kisten und ca. 300 Säcke an Spendengütern vor Ort ab.
Im Heim bot sich eine stabile Lage. Alle Kinder waren gesund im Sinne von, Coronafrei, und das Kinderheim war bisher von der Pandemie wenig betroffen. Allerdings weiß jeder der selbst Kinder hat, Kinder in solch großen Gruppen (3 Gruppen mit je mindestens 40 teil schwerstbehinderten Kindern) sind nie so richtig gesund. Einer „schnieft“ immer und steckt dann alle anderen wieder an. So auch die Lage in diesem Jahr, aber rundum alles unkritisch.
Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage im Heim wurde dem Helferkreis von Seiten der Heimleitung auch in diesem Jahr wieder deutlich gemacht, dass das Heim und die Kinder auf unsere Spenden nach wie vor mehr als angewiesen sind. Es gibt keine staatliche Unterstützung für Bekleidung der Kinder. Das hat zur Folge, dass unsere mitgebrachten Kleiderspenden sofort auf die 3 Stationen aufgeteilt werden, genauso wie alle Hygieneartikel z.B. Zahnbürsten, Zahnpaste, Windeln, Duschbad. Auch über eine Tonne Waschmittel, die in diesem Jahr wieder gespendet wurde, fanden sofort ihren Weg in die Wäscherei des Heimes.
Den Helfern wurde auch in diesem Jahr wieder bewusst, wie elementar richtig und wichtig die Hilfe ist, die sie zusammen mit all denen leisten, die dafür sorgen, dass Jahr für Jahr so viele Sachspenden im ungarischen Kinderheim ankommen.
So blickt der Helferkreis auf eine nun mittlerweile seit 25 Jahren andauernde Geschichte zurück. Entstanden 1994 mit dem Blick ins krisengeschüttelte Kroatien und Bosnien richtete sich der Fokus ab Mitte der 90er Jahre auf das Kinderheim in Barcs. Der Kontakt zwischen dem Helferkreis und dem Heim wurde damals vom ungarischen roten Kreuz vermittelt. Seit nunmehr also 25 Jahren unterstützen Helfer und Helferinnen, Spender und Spenderinnen dieses Projekt und sorgen Jahr für Jahr dafür, dass jährlich im Oktober ein Strahlen die Augen der Kinder erhellt.
In den ersten Jahren des Konvois erfolgt der Transport der Hilfsgüter mittels Transportern. Hierzu bildete man einen Konvoi und startet regelmäßig mit bis zu 17 Fahrzeugen in Richtung Barcs. Jede der Fahrten brachte seine Überraschungen mit sich, mal waren es Krankheitsfälle, mal waren es aber auch Fahrzeugunfälle bzw. Fahrzeugpannen oder Zollmodalitäten mit denen die Mitglieder des Helferkreises auf der 1.100 Km langen und mehr als 12 Stunden dauernden Fahrt kämpfen mussten. Alles für das eine Ziel, die Spendengüter wohlbehalten im Heim abzuliefern, aber auch wohlbehalten wieder in der Heimat in Brandenburg anzukommen.
Im Jahre 2009 ereilte den Helferkreis dann ein schmerzhafter Verlust. Der langjährige Organisator Uwe Krüger verstarb plötzlich und unerwartet. Für die Mitglieder des Helferkreises stand schnell fest, dass die Hilfe in Ungarn auch weiterhin benötigt wird und dass auch Uwe Krüger gewollt hätte, dass der Helferkreis weiter hilft!
So setzten die Mitglieder Ihre Arbeit weiter fort, die Akzeptanz und die Bekanntheit in der Bevölkerung Brandenburg war mittlerweile ungebrochen. Die Spenderinnen und Spender identifizieren sich mit dem Helferkreis, sie kennen die Mitglieder entweder persönlich oder wissen ganz genau wo und wie die Spenden entsprechend benötigt werden und vor Ort ankommen.
In 2014 veränderte sich der Hilfskonvoi in der Richtung, dass die Spenden das erste Mal mit einem 40 Tonnen LKW ins ungarische Kinderheim gebracht wurden. Dies war dem hohen Spendenaufkommen geschuldet. Ein einfacher Fahrzeugkonvoi konnte die Kapazität der gesammelten Spenden nicht mehr bewältigen.
In 2015 ereilte den Hilfskonvoi dann leider der nächste Schicksalsschlag. Peter Jansen, der zusammen mit Dietmar Brummack die Organisation des Helferkreises nach dem plötzlichen Tod von Uwe Krüger übernommen hatte, verstarb während des 19. Hilfstransportes im ungarischen Kinderheim. Peter Jansen, Mitbegründer des Hilfskonvois, widmete sein Leben dem Helferkreis und hätte gewollt, dass es weitergeht. Fortan übernahm mehrere Köpfe, unter Leitung von Dietmar Brummack die Koordination und Durchführung der Spendenaktion.
Die Logistik hatte sich bewährt und man beschloss, den Transport mit einem 40 Tonnen LKW beizubehalten und die Spenden zukünftig auf diesem Wege ins Kinderheim nach Barcs zu transportieren.
Zum bevorstehenden 25. Hilfskonvoi im Jahre 2021 stand der Helferkreis nun vor seiner größten Veränderung. Hervorgehoben sei, dass die Mitglieder von Veränderung und nicht von Ende sprechen. Viele der Mitglieder, die teils von Beginn an dabei sind, haben den nachvollziehbaren und verständlichen Wunsch, das Projekt abzugeben, da es ihnen aus alters- aber auch gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, das Projekt weiter zu unterstützen. Diese Entscheidung ist mit völliger Wertschätzung und mit vollsten Verständnis, auch mit Rückblick auf die geleisteten Anstrengungen in der Vergangenheit zu wertschätzen. Aufgrund der Verknüpfung der ausscheidenden Mitglieder mit dem Gemeindekirchenrat in Neuzelle machte sich der Helferkreis auf die Suche nach einem neuen Träger und fand diesen in der Kirchengemeinde Buckow.
Klare Botschaft also mit dem Blick ins Jahr 2022, der Helferkreis fährt auch im nächsten Jahr wieder in das Kinderheim nach Barcs.
Wie bereits einleitend beschrieben, wird die Hilfe der unermüdlichen Spendenaktion von Menschen aus Brandenburg nach wie vor dringend benötigt.
Das Projekt ist auch weiterhin auf die Unterstützung der vielen Menschen aus Brandenburg und anderen Bundesländern angewiesen.
Nur durch die Spender und Spenderinnen bleibt der Hilfskonvoi am Leben und lässt auch weiterhin Jahr für Jahr Kinderaugen erstrahlen.
An dieser Stelle danken wir allen, die den Helferkreis seit 25 Jahren zu dem gemacht haben und weiterhin machen, was er - ist - war - und bleibt, eine emotionale Herzensangelegenheit!
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin! Genau Termine und Spendenorte sowie Neuigkeiten rund um den Hilfskonvoi finden Sie hier auf unsere Homepage.
18.10.2021
... den Hilfskonvpoi 2021 haben wir erfolgreich abgeschlossen. Die MItglieder des Helferkreises Hilfskonvoi Barcs sind wieder wohlbehütet in der Heimat angekommen. In den nächsten Tagen findet Ihr hier schriftliche wie auch bildliche Eindrücke vom diesjährigen Hilfskonvoi.
Klare Botschaft auch schon an dieser Stelle: WIR MACHEN AUCH IN 2022 WEITER!
13.10.2021
... der LKW ist voll beladen und bereits auf dem langen Weg nach Ungarn, er macht seinem Namen als 40 Tonner alle Ehre Angespannter Bizeps. Die Spenden werden schon dringend im Kinderheim erwartet. Danke an alle Packhelfer Gefaltete Hände #TetrisMan
#Ungarn #Hilfskonvoi #KinderAugenLeuchten
Der RBB war auch vor Ort und hat über unsere Aktion berichtet.
Es folgen die Links zum Video und zu den Tonaufnahmen:
11.10.2021
Die letzten Vorbereitungen sind nun im vollen Gange.
Die Mitglieder des Helferkreises treffen sich am Mittwochen den 13.10. ab 16 Uhr in Möbiskruge zum Beladen des LKW.
Auch in diesem Jahr ist das Spendenaufkommen wieder enorm. WIr werden auch in diesem Jahr wiederen einen bis unters Dach mit HIlfsgütern gefüllten LKW ins Kindheim nach Barcs schicken.
Und noch eine positive Nachricht: auch in 2022 führen wie die Hilfsaktion nach 25 Jahren für das ungarische Kinderheim weiter fort. Die Suche nach einem neuen Träger war erfolgreich. Dazu gibt es hier bald genauere Informationen, ein Detail kann schon beannt werden, die Kriche wird auch weiterhin die Trägerschaft übernehmen. Vorab herzlichen Dank an alle, die diesen Trägerwechsel ab 2022 möglich machen und möglich gemacht haben.
Folgende Sachen benötigt das Kinderheim in diesem Jahr:
Spendenaufruf 2021:
25.05.2021
MOZ Artikel im Oder-Spree Journal
22.04.2021
Nach 25 Jahren streben wir im Helferkreis einen Generationenwechsel an, bzw. werden gewisser Maße etwas dazu gezwungen. Wichtige Botschaft vorab, wir wollen das Kinderheim in Barcs auch in Zukunft unterstützen. Seit 25 Jahren leisten wir einen wertvollen und dringend notwendigen Beitrag zur Förderung des Heims. Viele unserer derzeitigen Mitglieder, die teils von Beginn an dabei sind, haben den nachvollziehbaren und verständlichen Wunsch, das Projekt abzugeben, da es ihnen aus alters- aber auch gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, das Projekt weiter zu unterstützen. Diese Entscheidungen betrachten wir mit völliger Wertschätzung und haben dafür volles Verständnis. Die Verknüpfung der Mitglieder mit dem Gemeindekirchenrat der Kirchengemeinde Neuzelle im östlichen Brandenburg ergibt, das es sich leider in Zukunft der Unterstützung des Gemeindekirchenrates als Träger entbehrt. Im Klartext: wir suchen aktuell einen neuen Träger, denn, wie Sie schon erlesen können, sind wir sehrwohl in der Lage, den Helferkreis bzgl. der Menschen die ihn auch zukünftig aktiv und inaktiv unterstützen am Leben zu erhalten. Ein klarer Vorteil, denn viele Pcrojekt scheitern leider daran, dass es keine Nachfolger gibt. Hier haben wir wie erwähnt einen klaren Vorteil, lediglich mit dem Handicap, dass wir für den in 2022 geplanten Hilfskonvoi einen neuen Träger finden müssen. Für eine reine private Trägerschaft durch die zukünftigen Mitglieder des Helferkreises ist das Projekt leider zu groß. Wir würden uns freuen, Interessenten bzgl. der Trägerschaft zu finden, die von unserer Idee des Hilfskonvois weiterhin so begeistert sind und es für wichtig erachtet, dieses Prestigeprojekt auch in Zukunft weiter zu führen.
Der Hilfskonvoi 2021 findet als 25. selbstverständlich noch unter alter Trägerschaft statt. Aktuell bereiten wir den Hilfskonvoi für 2021 vor. Ein Spendenaufruf ist in Erstellung.
Aktuell planen wir die Durchführung im Oktober 2021 vom 13. -17.
Wie in den Vorjahren, möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen 40 Tonner-LKW beladen mit Spendengütern in das ungarische Kinderheim nach Barcs schicken. Wir hoffen, dass uns das Pandemie-Thema nicht wieder Steine in den Weg legt.
Wir würden uns freuen, wenn uns alle, die uns in den letzten Jahren so tatkräftig unterstützt haben, uns auch in die neue Trägerschaft folgen und die Unterstützungleistung aufrecht erhalten.