Kennst du schon die Sigriswiler Lehrstellenbörse?
Das Rahmenkonzept Berufliche Orientierung sowie der Lehrplan 21 bilden die Grundlage der beruflichen Orientierung an der ZOS.
Alle Schülerinnen und Schüler sollen eine eigenständige, ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechen Berufswahl treffen.
Die Hauptverantwortung für den Berufswahlentscheid liegt bei der Schülerin / dem Schüler bzw. deren / dessen Eltern. Die Schule, die Berufsberatungs- und Informationszentren (BIZ) sowie die Wirtschaft unterstützen die Schülerinnen und Schüler im Berufswahlprozess, wobei der Volksschule eine wichtige koordinierende Aufgabe zukommt.
Unsere Schule stellt Ausbildungswege, Berufe und Lebensentwürfe stets wertneutral, gleichberechtigt und objektiv dar.
Schnupperlehren finden grundsätzlich während der unterrichtsfreien Zeit statt. Schnupperlehren während der Schulzeit müssen durch die Schulleitung bewilligt werden.
Kathrin Mink
Berufswahlverantwortliche ZOS
kathrin.mink@schulensigriswil.ch
Alle Schülerinnen und Schüler an der Zentralen Oberstufe Sigriswil dokumentieren ihren Berufswahlprozess in ihrem Berufswahldossier nach Vorgaben der zuständigen Klassenlehrperson.