Fürbittenleuchter „Denn alles Fleisch ist wie Gras“, Friedhofskapelle, Vöhrum

"Denn alles Fleisch ist wie Gras und alle Herrlichkeit des Menschen ist wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen. Aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das aber ist das Wort, welches Euch verkündet ist."Nach Jesaja 40 6-8

Dieser Text war ausschlaggebend für den Entwurf des Fürbittenleuchters in der Friedhofkapelle Vöhrum.

Unser Leben ist endlich, wo wird uns das deutlicher vor Augen geführt, als in einer Friedhofskapelle, angesichts des Todes eines Angehörigen, Freundes oder Arbeitskollegen? Was ist mit all unserem Streben nach Erfolg, Macht und Reichtum? „Das Gras ist verdorrt, die Blume abgefallen. Aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit.“ Seine Zusage, uns aufzufangen, besteht. Wir können nicht tiefer fallen, als in Gottes Hand. Kann es einen besseren Trost gerade in dieser Situation geben? Diese Gewissheit wird noch unterstrichen durch den Schlusssatz: „Das aber ist das Wort, das unter Euch verkündet ist.“

Ich habe versucht, diese Zusage durch den großen türkisfarbenen Glasstein zu symbolisieren. Türkis wie der offene Himmel, wie das lichte Wasser, aus dem alles Leben kommt. Er ist zunächst nicht so dominant, das vom Wind bewegte Gras ist vorherrschender. Will sagen: Wir müssen schon bereit sein, das Wort zu hören, das „uns verkündet ist“.

Die Absolutheit dieser Aussage soll uns die Angst nehmen, soll uns in der Trauer beistehen. Deshalb hier auch die Möglichkeit und Aufforderung, ein Licht zu entzünden, Helligkeit in das Dunkel der Trauer zu bringen. Mit dieser symbolischen Geste des Toten zu gedenken, ihm ein Licht mitzugeben auf seinem neuen, unbekannten Weg.

Hilko Schomerus

Hannover, 01.06.2012