Seit 2011 nahmen über 250 Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in ihrer Freizeit am Projekt "Tagebuch der Gefühle" teil – Menschen ohne und mit Schulabschluss, in Ausbildung, im Studium, im Berufsleben. Die Projektgruppe ist so vielfältig wie die Themen, mit denen sich das Projekt beschäftigt.
Auf dieser Seite lernst du einige der aktuellen Teilnehmer:innen kennen.
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Das ist schwierig zu sagen, weil wir schon viele spannende Dinge gemacht haben. Aber ich glaube, am spannendsten war tatsächlich die Fahrt nach Polen in die Gedenkstätte Auschwitz."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass wir noch weiter so viele spannende Sachen machen und ganz viel zu dem Thema lernen können."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Informiert euch über den Holocaust! So etwas menschenunwürdiges darf nie wieder passieren!"
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Ganz besonders und immer wieder bleibt mir die Zusammenarbeit von jungen Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten im Gedächtnis. Ganz toll ist es zu sehen, wie junge Menschen versuchen, andere Menschen in ihrem Alter aufzuklären."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Mein ganz besonderer und großer Wunsch für die Projektarbeit wäre, dass die Jugendlichen das Projekt komplett alleine übernehmen. Es wäre schön, wenn das Projekt noch viele, viele Jahre in der Hand der Jugendlichen bleibt und sie gemeinsam dieses Projekt gestalten und mit Leben füllen. Ohne einen Projektleiter in dem Alter, in dem ich jetzt bin."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Meine Botschaft an alle Menschen ist, dass es gerade jetzt ganz besonders wichtig ist, täglich für den Erhalt unserer Demokratie zu kämpfen und dafür zu kämpfen, was wir für eine moderne Gesellschaft schon erreicht haben. Es ist für uns äußerst wichtig, dafür zu kämpfen, es zu erhalten, aber auch zu verbessern und neu zu gestalten."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Der Aufbau der Hauptausstellung der Ausstellungsreihe 'Wo warst Du?'. Wir hatten Zeitdruck, aber auch Spaß miteinander."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass es weiterhin Spaß macht, man irgendwo hinfährt und mit den anderen in die Zukunft schaut."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Hört auf mit Krieg! Hört auf mit Scheiße bauen! Überlegt mal! Jeder Mensch ist gleich."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Die Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz fand ich sehr interessant."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass wir weiterhin an Schulen darüber aufklären."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Die Teamarbeit des Projektes."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich möchte noch mehr über die Geschichte erfahren."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Wählt den richtigen Weg!"
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Am meisten ist mir im Gedächtnis geblieben, dass wir uns mit Leichter Sprache beschäftigt haben."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich möchte noch mehr über die Geschichte erfahren."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Gleichberechtigung ist wichtig."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Der Besuch von Auschwitz, weil ich dort noch nie war und das immer nur von Bildern kannte. Aber wirklich dort zu stehen, das war schon noch mal ein ganz anderes Erlebnis. Aber ansonsten finde ich am Tagebuch am allerschönsten, dass wir mit Gruppen zusammenarbeiten, mit denen wir sonst im Alltag vielleicht nicht so zusammenkommen würden. Und ich liebe es, dass wir alle trotzdem Freunde sind, obwohl wir alle von ganz woanders herkommen oder andere Gruppen haben."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass das auf jeden Fall anhält, dass wir alle in Kontakt bleiben. Und, dass es nicht nur so eine Freundschaft ist, die wir in einer Gruppe haben, sondern wo wir uns auch alle trotzdem untereinander austauschen."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Ich würde mir wünschen, dass alle Menschen keine Vorurteile mehr haben und jeden Menschen erst mal kennenlernen und akzeptieren würden, wie er ist. Ohne Hass und ohne Fremdenfeindlichkeit."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Der Besuch des Zeitgeschichtlichen Forums in Leipzig und insgesamt unter Menschen zu sein."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir mehr Aufklärung zur Geschichte."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Habt mehr Verständnis!"
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Am meisten bleibt mir im Gedächtnis, dass die Mitglieder des Projekts sehr nett und freundlich sind und es Spaß macht, mit denen zusammenzuarbeiten. Es ist auch interessant."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass wir uns wieder treffen und auch etwas mehr unternehmen."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Wählt weise, was ihr wählt."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Die erste Fahrt nach Auschwitz. Ich kannte diesen Ort vorher nicht, weil wir das in der Schule nicht hatten. Vor Ort zu erfahren, was passiert ist, ist am meisten in meinem Gedächtnis geblieben."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass wir so weitermachen wie bisher. Es wäre schön, noch mehr Menschen zu erreichen und einen Fußabdruck in der Welt zu hinterlassen der zeigt, dass es noch Jugendliche gibt, die sich mit dem Thema beschäftigen."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Wir sollten uns alle gegenseitig lieben. Jeder ist auf seine Art einzigartig."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Mir ist generell im Gedächtnis geblieben, dass viel mehr hinter der Geschichte des Nationalsozialismus steckt, als ich zuvor gedacht hätte."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir eine positive Zusammenarbeit und viele weitere tolle Projekte."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Die Menschen sollten nicht immer direkt Vorurteile haben, sondern diese auch hinterfragen."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Am meisten im Gedächtnis geblieben sind mir die hoch emotionalen Begegnungen mit den Zeitzeugen, die uns ihre Geschichten anvertraut haben."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir für die weitere Projektarbeit noch mehr engagierte Schüler und Schülerinnen, die ein Teil des Projekts sein möchten, eine anhaltende Unterstützung der Eltern und meiner Schulleitung."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Meine Botschaft an alle Menschen ist, dass sich persönliches Engagement immer lohnt, das eigene Leben durch wertvolle Begegnungen und neue Freundschaften bereichert und jedes Leben, egal welcher ethnischen Herkunft es ist, geschützt und geachtet werden muss."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Unsere erste Gedenkfahrt nach Polen ist mir ziemlich im Gedächtnis geblieben."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir weiterhin freundliche Menschen im Projekt und gute Ergebnisse."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Ich würde Menschen sagen, dass sie so bleiben sollen, wie sie sind."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Der Fakt, dass man Steine statt Blumen auf jüdischen Gräbern ablegt."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass noch viele andere Menschen am Projekt teilnehmen werden."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Wählt immer den richtigen Weg!"
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Ich habe den Ausflug nach Wernigerode genossen. Es waren sehr nette Leute dabei und mir hat alles gefallen."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich hoffe, dass den Menschen meine Comics gefallen."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Die Gedenkfahrt in das Konzentrationslager Auschwitz. Ich fand besonders schlimm, wie viele Leute dort gestorben sind und wie grausam das war."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass alle Menschen so freundlich bleiben und wir als Team weiterhin gut zusammenarbeiten."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Ich wünsche mir, dass es kein Krieg mehr auf dieser Welt gibt und sich jeder ein bisschen selbst liebt. Jeder sollte andere Personen so akzeptieren wie sie sind."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Mit den anderen über meine Gefühle zu reden und über ihre."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass wir mit noch mehr jungen Menschen in meinem Alter reden. Man sieht ja schon, dass viele vergessen haben, was damals passiert ist."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Ich wünsche mir, dass das was damals passiert ist, nicht noch einmal passiert."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Am meisten im Gedächtnis geblieben sind mir die hochemotionalen Augenblicke. Zum einen sind dies, die im Laufe der Projektarbeit erlebten interessanten ständig wechselnden neuen Kontakte mit Menschen, die alle eigene Lebensgeschichten haben, die diverser nicht sein könnten. Zum anderen sind dies die Fahrten in die Gedenkstätten. Vor allem in Erinnerung ist mir die Fahrt in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof geblieben. Bei dieser Fahrt insbesondere das kalte, nasse und trübe Wetter und der Galgen, welcher sich aufgrund des Windes bewegt hat."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, dass wir weiterhin so ein schöner Kern des Projektes bleiben. Ich habe mittlerweile sehr viele Menschen kommen und gehen sehen. Ich freue mich aber über jeden, mit dem ich eine lange Freundschaft (wenn auch nur Bekanntschaft) aufbauen kann."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Meine Botschaft an alle Menschen ist, dass Äußerungen aufgrund von Hass noch nie zu einem Ergebnis geführt hat. Oberstes Ziel von einem selbst sollte sein, das Beste für alle zu wollen. Aus diesem Grund sollten wir uns immer fragen, wie wir das Leben aller besser machen können!"
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Der Auf- und Abbau von Ausstellungen und Infoständen. Da gab es immer Zeitdruck. Es bleibt mir immer in Erinnerung, wenn ich halb gestresst bin."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Mehr mit Herrn Dose [Projektleiter] unterwegs zu sein."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Hört auf, andere zu hassen! Jeder ist eigentlich total gleich. Es gibt keinen Unterschied. Hass gegenüber anderen Menschen, die einem nichts getan haben, ist einfach sinnlos."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Die beiden Begegnungen mit Margot Friedländer haben mich tief bewegt und berührt. Sie ist für mich ein Vorbild an Menschlichkeit. Den Satz, den sie uns im persönlichen Gespräch mitgab – „Seid Menschen!“ – werde ich für immer in mir tragen und weitergeben."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir sehr, dass dieses Projekt nie endet. Jeder kann hier mitgestalten, etwas mitnehmen und Vielfalt auf unterschiedliche Weise erleben. Gerade in dieser Zeit gibt es nichts Wichtigeres."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Wir alle kommen mit Vorurteilen auf die Welt. Die Stärke liegt darin, sie abzubauen. Am besten gelingt das durch Offenheit: miteinander ins Gespräch kommen, streiten und voneinander lernen."
Was ist Dir während der Projektarbeit am meisten im Gedächtnis geblieben?
"Ich bin ein sehr spiritueller Mensch. Also Gefühle sind für mich sehr wichtig. Ich glaube, es ist immer dieses überwältigende Gefühl von Traurigkeit, was mich anspricht, weil ich als dunkelhäutige Person allgemein täglich ganz viel Traurigkeit durch Blicke oder dumme Sprüche erlebe."
Was wünscht Du dir für die weitere Projektarbeit?
"Ich wünsche mir, weiterhin lieber im Hintergrund zu bleiben, zu zeichnen und nicht immer angesprochen zu werden."
Was ist Deine Botschaft an alle Menschen?
"Grundbedürfnisse sind wichtig und sollten auch nicht irgendwie eingeschränkt werden. Jeder Mensch hat ein Grundbedürfnis zu essen, zu trinken, auf Toilette zu gehen und zu existieren."