Beschreibung
• Goffmann prägt hierin den Begriff der „totalen“ Institution, als einen Ort an dem man gleichermaßen „schläft, spielt, arbeitet“. Systemtheoretisch betrachtet,
entdifferenziert sich in ihnen die Raum-/Zeit Dimension.
• 1 Alle Angelegenheiten des Lebens finden an ein und derselben Stelle, unter ein und derselben Autorität statt.“
• 2 Die Mitglieder der Institution führen alle Phasen ihrer täglichen Arbeit in unmittelbarer Gesellschaft einer großen Gruppe von Schicksalsgenossen aus …“
• 3 Alle Phasen des Arbeitstages sind exakt geplant, eine geht zu einem vorher bestimmten Zeitpunkt in die nächste über, und die ganze Folge der Tätigkeiten wird von oben durch ein System explizierter formaler Regeln und durch einen Stab von Funktionären vorgeschrieben.“
• 4 Die verschiedenen erzwungenen Tätigkeiten werden in einem einzigen rationalen Plan vereinigt, der angeblich dazu dient, die offiziellen Ziele der Institution zu erreichen.“
Merkmale in der Altenpflege
• Alle Personen Essen zur gleichen Zeit ihre Nahrung
• Aktivitäten finden zu geregelten Zeiten statt
• Betroffene wohnende Menschen dort, können sich nicht selbst versorgen
• Behandlung aller ist gleich
• Gleiche Tagesstrukturen
• Persönliches Eigentum wird weitgehend ersetzt, was Individualisierungs-Möglichkeiten mindert
• Es kommt zur körperlichen und persönlichen Identifizierung – es finden Kontrollen bis hin zur totalen Entkleidung statt. Wenig Privatsphäre.
Wie kann ich Strukturen der totalen Institution abbauen?
• Den Bewohner mehr Individualität geben, seine Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen, indem ich Schlafenszeiten anpasse, Essenszeiten ändere, den Bewohner mehr Möglichkeiten gebe sich zu entfalten z. B. wenn er Hobbys hat wie z. B. Singen (betroffenen Person entsprechende Raum zur Verfügung stellen, Person in
Aktivitäten Programme integrieren).
• Die Planung des Arbeitstages Individualität vorzulegen, z. B. Mehr Raum für Pflege geben, um Bewohnern zu ermöglichen ihre eigenen Aufstehzeiten beibehalten zu können.
• Mit den Bewohnern falls möglich auch mal Aktivitäten außerhalb des Altenheimes ermöglichen.
Dir ist was aufgefallen bzgl. der Rechtschreibung, vom Sachlichen Inhalt oder du hast ein Vorschlag für ein weiteres Thema? dann schreib uns an.
Maik Ramke
Email: redmareck@gmail.com