09.11. SO ab 10:30 Uhr: an den Stolperstein-Standorten finden kleine dezentrale Gedenkveranstaltungen mit Reinigungen der Steine statt. Eingeladen sind alle. Eine Anmeldung ist nicht notwendig: Zum Zeitplan
09.11. SO 13:00 Uhr - Wir gedenken mit einer Stolperstein-Fahrradtour - Start vor der Stadthalle - Infos und Anmeldung
10.11. MO 19:00 Uhr - Filmabend "Verblassende Spuren" und "Eingebettet in das Bündes des Lebens" im Ankerplatz - keine Anmeldung erforderlich
01.12. MO 19:00 Uhr -Vortrag über die Dückeburg im ev. Gemeindehaus in Reusrath - Infos und Anmeldung
02.12. DI 18:00 Uhr Ratssitzung
05.12. FR 11:00 - 15:00 Uhr Adventsbasar in der LVR-Klinik (Haus 7 & 8). Mehr Infos
06., 13.+20.12 SA 10:30 - 13:00 Uhr - Verkostung im Advent- FruchtNatur, Grünewaldstr. 39b, www.fruchtnatur.de
06.12. SA 15:00 Uhr Mitgliederversammlung
21.01. MI 19 - 20:30 Uhr - AK Biografien erforschen, Stolpersteine ermöglichen - mehr Infos
22.01. DO 18 - 19:30 Uhr - WDR-Stolpersteine NRW - online-Veranstaltung - Info und Anmeldung über die VHS
27.01. DI Holocaust-Gedenktag - mehr Infos
13 Uhr Kranzniederlegung am LVR-Gedenkstein
18 Uhr Festsaal der LVR-Klinik Langenfeld, Kölner Str. 82 "Nicht länger Namenlos! Die Rheinischen Todesopfer der NS-Medizinverbrechen und das Gedenken an sie." Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem LVR und dem Bündnis "Wir für Demokratie" - Langenfelder Opfer im Mittelpunkt, Franziska Härtel als Teil der Podiumsdiskussion.
28.01. MI 19 - 20:30 Uhr - "Zeitreise-Langenfeld" Vorstellung der interaktiven Plattform und Einladung zum gemeinsamen scannen und hochladen - mehr Infos
05.02. DO KULTURGUT Treffpunkt: Wo Geschichte Spuren hinterlässt - frühzeitliche Verkehrswege durch das Langenfelder Stadtgebiet
11.02. MI 19 - 20:30 Uhr - "Zeitreise-Langenfeld" Vorstellung der interaktiven Plattform und Einladung zum gemeinsamen scannen und hochladen - mehr Infos
18.02. MI 19 - 20:30 Uhr "AK Biografien erforschen, Stolpersteine ermöglichen" mehr Infos
19.02. DO 19 - 20:30 Uhr - Workshop "Jewish Places in Langenfeld" Kooperation mit der VHS
22.02. Todesurteil und Ermordung der Geschwister Scholl am 22.02.1943 in München
26.02. DO 19 - 20:30 Uhr - Workshop "Jewish Places in Langenfeld" Kooperation mit der VHS
05.03. DO 19 - 20:30 Uhr - Workshop "Jewish Places in Langenfeld" Kooperation mit der VHS
05.03. DO 19 - 20:30 Uhr - Workshop mit Hr. Ihnenfeld - Wie rette ich ein Buch? Praktischer Restaurierungsworkshop
08.03. SO 11 - 17 Uhr - 3. Reales Treffen "Langenfeld - Alte Ansichten bei Becker+Bernhard - mehr Infos
18.03. MI 19 - 20:30 Uhr "AK Biografien erforschen, Stolpersteine ermöglichen" mehr Infos
13. 04. das Massaker am Wenzelnberg jährt sich zum 81. Mal
16. 04. vor 81 Jahre ging der Zweite Weltkrieg in Langenfeld zu Ende
19.04. 14 Uhr Entdeckungstour LVR mit Stefan Thewes
26.04. 14 Uhr geführter Rundgang über den jüdischen Friedhof mit Günter Schmitz
? Café-KULTURGUT - Ausstellung Ihrer Erinnerungsstücke "rund um das Jahr 1948"