Neuester Forschungsbericht zum Garderobenmarkt: Wachstumsanalyse und Geschäftsmöglichkeiten

Der globale Markt für Kleiderschränke wurde 2023 auf 62,97 Milliarden USD geschätzt und soll 2024 einen Wert von 66,31 Milliarden USD erreichen und bis 2032 108,00 Milliarden USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,29 % während des Prognosezeitraums entspricht. Ein Kleiderschrank ist ein wichtiger Teil der Inneneinrichtung, da er einem Raum Leben einhaucht und individuell an den Geschmack des Benutzers angepasst werden kann. Auf der Makroebene treiben die schnelle Urbanisierung und der steigende Lebensstandard die weltweite Produktnachfrage an.

Fortune Business Insights stellt diese Informationen in seinem Bericht mit dem Titel  „Wardrobe Market, 2024-2032“ bereit.

Kostenloses Muster-PDF anfordern:  https://www.fortunebusinessinsights.com/de/enquiry/request-sample-pdf/kleidermarkt-104634 

Top-Unternehmen auf dem Kleiderschrankmarkt: 

Segmentierung:

Stärke und Widerstand kurbeln die Nachfrage nach Holzmöbeln an

Auf der Grundlage des Materials ist der Markt in Metall, Glas, Holz und andere unterteilt. Den größten Anteil hatte im Jahr 2022 das Holzsegment aufgrund der hohen Nachfrage nach hochwertigen Schränken mit einzigartiger Widerstandsfähigkeit und Stärke.

Verschiedene Vorteile zur Steigerung der Nachfrage nach manuellem Segment

Je nach Kategorie ist der Markt in manuelle und automatisierte Systeme unterteilt. Den größten Anteil hatte im Jahr 2022 das manuelle Segment aufgrund der einfachen Wartung, der leichten Verfügbarkeit und der erschwinglichen Produktkosten.

Bedarf an Schränken zur Steigerung der Nachfrage im Wohnsektor

Je nach Anwendung ist der globale Markt in Wohn- und Gewerbeimmobilien unterteilt. Schätzungen zufolge wird der Wohnbereich den Markt im Prognosezeitraum dominieren, da Schränke im Wohnbereich Kleiderschränke mit Schubladen, Regalen und Hantelaufhängern mit zusätzlichen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Module für Schuhe, Kleiderbügel für Gürtel und Halter für Krawatten bieten können.

Steigende Popularität von Möbeln  steigert die Nachfrage aus Offline-Kanälen

Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in Offline und Online segmentiert. Es wird erwartet, dass das Offline-Segment im Jahr 2022 den größten Anteil halten wird, da Möbel- und Markengeschäfte für den Kauf von Schränken immer beliebter werden.

Berichtsumfang:

Dieser Bericht deckt die Übersicht dieses Marktes ab und bietet eine Marktanalyse, die Auswirkungen von COVID-19, Segmentierung, Treiber, regionale Einblicke, Wettbewerbslandschaft, neues Wachstum und die Präsenz von Leistungsträgern auf dem Markt. Marktveränderungen können die Nachfrage im Prognosezeitraum verändern.

Treiber und Einschränkungen:

Steigende Nutzung von Möbeln in der Wohnungs- und Hotelbranche treibt das Marktwachstum an

Die zunehmende Verwendung von Schränken für die Inneneinrichtung und Innenarchitektur hat die Nachfrage nach dem Produkt angekurbelt und zu einem Wachstum des Kleiderschrankmarktes geführt. Solche Schränke können nach den Wünschen der Kunden maßgeschneidert oder personalisiert werden. Sie können je nach den Vorlieben hinsichtlich Textur, Farbe und Stil des Raums geändert werden. Die Hersteller haben sich auf die Entwicklung von Schränken konzentriert, die mit verschiedenen Oberflächen, Designs und Materialien ausgestattet sind und den Räumen ästhetische Schönheit verleihen.

Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Abholzung der Wälder und des Verlusts der Artenvielfalt dürfte die Marktentwicklung jedoch behindern.

Holen Sie sich einen maßgeschneiderten Bericht:  https://www.fortunebusinessinsights.com/de/enquiry/customization/kleidermarkt-104634 

Regionale Einblicke

Asien-Pazifik wird mit Präsenz kleiner und großer Akteure den größten Marktanteil haben

Der asiatisch-pazifische Raum hatte 2022 den größten Anteil am weltweiten Kleiderschrankmarkt. Diese Region ist aufgrund der Präsenz kleiner und großer Akteure in der Region ein führender Hersteller, darunter IKEA, Godrej Interio, Suofeiya und PA Cabinets. Der asiatisch-pazifische Markt dürfte aufgrund der zunehmenden Möbelproduktion wachsen.

Nordamerika wird im Jahr 2022 einer der Schlüsselmärkte sein, da die Menschen eine Vorliebe für Innenarchitektur und Heimdekoration haben. Die Verbraucher wünschen sich typischerweise Schränke in verschiedenen Farben, Materialien und Designs, um Räume attraktiv aussehen zu lassen.

In Europa ergänzen Kleiderschrankdesigns typischerweise verschiedene Elemente der Wohnungseinrichtung, Innenarchitektur und reichen von Möbeln und Fußböden bis hin zu Beleuchtung. Die Schrankhersteller in Europa bevorzugen normalerweise Eiche als Hauptrohstoff.

Wettbewerbslandschaft:

Einführung neuer Produkte durch wichtige Akteure zur Förderung des Marktwachstums

Die Marktteilnehmer haben neue Techniken auf den Markt gebracht, um mit ihren Lösungen das Marktwachstum anzukurbeln und den Wettbewerb auf dem Markt zu steigern. Dazu gehört die Einführung neuer Muster, wie Investitionen, und die Markteinführung neuer und fortschrittlicher Produkte. Im April 2021 brachte Racking Solutions Ltd. seine neue Produktreihe mit dem Namen „Ausziehbarer Chromschrank“ auf den Markt. Das neue Produkt verfügt über zehn Regale, drei schräge Schuhregale und zwei robuste Kleiderstangen.

Wichtige Branchenentwicklungen:

Über uns:

Fortune Business Insights™ bietet fachkundige Unternehmensanalysen und genaue Daten und hilft Unternehmen jeder Größe, zeitnahe Entscheidungen zu treffen. Wir entwickeln innovative Lösungen für unsere Kunden und unterstützen sie bei der Bewältigung der besonderen Herausforderungen ihres Unternehmens. Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit ganzheitlicher Marktintelligenz auszustatten und ihnen einen detaillierten Überblick über den Markt zu geben, in dem sie tätig sind.

Kontaktiere uns:

Fortune Business Insights™ Pvt. Ltd.

9. Etage, Icon Tower,

Fahrspuren – Mahalunge Road,

Baner, Pune-411045, Maharashtra, Indien.

Telefon:

USA: +1 424 253 0390

Großbritannien: +44 2071 939123

Asien-Pazifik: +91 744 740 1245

E-Mail:  sales@fortunebusinessinsights.com