24. Oktober: Wegen einer Reihe von Überhängen haben sich zu heute mehr Zettel angesammelt als sonst. Danach sind 20 Geräte repariert, acht blieben Schrott, und für eines ist noch Hoffnung.
10. Oktober: Durch Krankheit und Reisen sind heute die meisten unserer Reparateure verhindert – wir wären nur noch zu zweit. Ausnahmsweise wollen deshalb heute zwei Kollegen vom Rostocker Repaircafé aushelfen – schon mal vielen Dank dafür. Die heutigen Reparaturzettel sagen, dass neun Geräte wieder laufen, vier blieben Schrott, und für eines ist noch Hoffnung.
26. September: Heute hat uns Frau Blask besucht, Redakteurin der BERNSTEIN POST. Im Vorgriff auf unser zehnjähriges Jubiläum Ende November will sie da einen Beitrag über das Reparaturcafé bringen. Die heutige Zettelbilanz sagt, dass sieben Geräte wieder heil sind, sieben blieben Schrott und für drei ist noch Hoffnung.
12. September: Zehn Geräte wieder heil, vier blieben Schrott und für eines ist noch Hoffnung.
11. Juli: Genau wie vor zwei Wochen: Elf Geräte sind wieder heil und zwei blieben Schrott. Nun ist erst mal Ferienpause, bis wir am 12. September wieder da sind.
27. Juni: Elf Geräte laufen wieder, zwei blieben Schrott, und für zwei ist noch Hoffnung.
13. Juni: So gut war die Bilanz lange nicht mehr: 16 Geräte sind wieder benutzbar, zwei blieben Schrott, und für eines ist noch Hoffnung.
23. Mai: Elf Geräte sind wieder heil, für zwei ist noch Hoffnung, und acht blieben Schrott.
9. Mai: Elf Geräte sind wieder heil, zwei blieben Schrott.
25. April: Von heute haben wir 16 Zettel; danach sind acht Geräte wieder heil, sieben blieben Schrott, und für eines ist noch Hoffnung.
11. April: Heute war kein Andrang; elf Geräte sind wieder heil, sechs bleiben Schrott und für zwei ist noch Hoffnung.
28. März: Gemäß unserer 20 Reparaturzettel blieben sechs Geräte Schrott, 13 sind wieder heil und für eines ist noch Hoffnung.
14. März: Ähnlich viele Leute wie jüngst, aber günstiger über die Zeit verteilt. Nach den 34 Reparaturzetteln blieben neun Geräte Schrott, für eines ist noch Hoffnung, und 24 sind wieder heil.
28. Februar: Heute haben wir 30 Reparaturzettel. Danach sind 16 Geräte wieder heil, elf blieben Schrott und für drei ist noch Hoffnung. Und: Heute war sehr viel Andrang, und wegen verschiedener Ausfälle waren wir nur vier Reparateure. Das hat für manche Gäste zu langen Wartezeiten geführt, was uns natürlich für die betroffenen Gäste sehr leid tut. Nun hoffen wir, dass wir beim nächsten Termin weniger Ausfälle haben.
14. Februar: Die Reparaturzettel von heute sagen, dass 15 Geräte wieder heil sind und 9 Schrott blieben.
Und: Seit Januar hat sich eine gute Fee eingefunden, die so nett ist, die Gäste im Eingangsbereich zu betreuen. Das ist eine sehr willkommene Entlastung für die Reparateure; vorher mussten wir bei neu eintretenden Gästen immer von der laufenden Reparatur aufspringen und uns kümmern. Und: Heute waren Leute vom Stralsund TV da und haben einen Beitrag gedreht. Anschauen kann man den da: https://www.fas-tv.de/video/18811.html
24. Januar: Unsere Reparaturzettel heute zeigen 14 reparierte Geräte, 9 als Schrott verlorene und dazu fünf, für die noch Hoffnung ist.
10. Januar: Heute waren wir sehr gut besucht. Die Zettelbilanz zeigt, dass 17 Geräte wieder heil sind, 12 blieben Schrott, und für eines ist noch Hoffnung.
5. Januar: Der Boddenblitz bringt auf der Titelseite eine Meldung unseres nächsten Termins, und wir sind der Redaktion dafür sehr sehr dankbar.
Erster geplanter Termin ist der zehnte Januar.