9. Dezember: Bilanz der diesjährig letzten Veranstaltung: Von 16 Geräten sind 9 repariert, 5 bleiben Schrott, und zwei sind noch in Arbeit. Die nächste Veranstaltung - das wird dann das 23. Ribnitzer Reparaturcafé - machen wir am 13. Januar 2017.
7. Dezember: Der Ostsee-Anzeiger bringt auf der Titelseite die Meldung für kommenden Freitag.
5. Dezember: Heute ist der "Internationale Tag des Ehrenamtes".
25. November: Schnellbilanz nach dem 21. Ribnitzer Reparaturcafe: 12 Geräte, und die Hälfte davon ließ sich noch reparieren.
23. November: Für das nächste Reparaturcafé am 25. November gibt es eine Ankündigung im Ostsee-Anzeiger.
11. November: Beim heutigen 20. Reparaturcafe gab es mal eine ungewohnt gute Bilanz: von 15 Geräten konnten 11 repariert werden. Statistische Ausnahmen gibt es eben auch mal nach oben. Zwei Geräte blieben Schrott, und zwei weitere sind noch "in Behandlung".
9. November: Es gibt zwei gute Nachrichten und eine schlechte (nein, nicht was Ihr jetzt denkt). Gut: Der Ostsee-Anzeiger meldet heute den übermorgigen Reparaturtermin. Gut: Die Ostseezeitung hat heute einen großen Artikel über unser Ribnitzer Reparaturcafe. Schlecht: irgendwie haben wir unsere eingeführte Internet-Adresse (die mit der .ga-Domain) verschusselt, und die ist auch nicht wieder beschaffbar. Also werden wir auf irgendeine andere ausweichen müssen. Aber das ist natürlich ganz ganz blöd für alle, die nach dem heutigen Ostsee-Zeitungs-Artikel die Webseite anschauen wollen und auch die, die sich die bisherige Web-Adresse als Lesezeichen aufgehoben haben, denn es gibt keine Möglichkeit, die jetzt irgendwie gezielt zu informieren. Wir können nur hoffen, dass wir bald eine neue Adresse bekommen und dass wir die dann (wieder von Null an) wieder verbreiten können. Shit happens.
Also: Als neue (kurze) Adresse haben wir jetzt http://reparaturcafe.tk eingerichtet. (Die .ga-Domain ist für immer perdu, schade.)
1. November: Seit heute gibt es auch ein Stralsunder Reparaturcafé.
28. Oktober: 19. Ribnitzer Reparaturcaft; 5 Geräte wurden repariert, 6 blieben Schrott.
14. Oktober: 18. Ribnitzer Reparaturcafé: Von 18 Geräten wurden 9 repariert, 8 blieben Schrott, und eines wurde zur Fachwerkstatt weiterempfohlen.
23. September; 17. Ribnitzer Reparaturcafé. Von 13 Geräten wurden 3 zu Schrott erklärt und 10 repariert.
9. September; Schnelle Grobbilanz: Gäste mit 17 Geräten / 5 heil / 4 Schrott / 8 in der Schwebe bzw. weitervermittelt.
7.+8. September: Ankündigungen in Ostseeanzeiger und Ostseezeitung
22. Juli 2016: Inzwischen hat sich wohl so eine Art "Normalbetrieb" für den Ribnitzer Reparaturbedarf eingestellt; etwa an ein Dutzend Leute kommen zum Reparaturtermin vorbei. Heute mussten wir zwei Geräte direkt zu Schrott erklären, vier wurden repariert, und für weitere fünf oder sechs laufen weiterführende Versuche zur Ersatzteilbeschaffung bzw. Werkstattreparatur.
17. Juli und 20. Juli: Ankündigungen in Blitz und Ostsee-Anzeiger
8. Juli 2016: Das war ein ziemlicher Pech-Tag. Von zehn Gästen konnten nur drei ihre Geräte wieder heil mit nach Hause nehmen, und die weiteren zwei bis drei Geräte, deren Schicksal noch in der Schwebe ist, werden das Kraut dann auch nicht mehr fett machen. Der einzige kleine Trost ist vielleicht noch, dass ausrangierte Geräte den Haushalt dann eben nicht mehr belasten.
6. Juli 2016: Ankündigung im Ostsee-Anzeiger.
5. Juli 2016: Ankündigung des nächsten Freitag-Termins in der Ostsee-Zeitung.
24. Juni 2016: Schwacher Besuch heute; nehmen wir mal an, dass bei der Hitze keiner vor die Tür gehen wollte; immerhin konnten zwei der drei Geräte repariert werden.
22. Juni 2016: Für das 13. Ribnitzer Reparaturcafé kommt die Ankündigung im Ostsee-Anzeiger.
15. Juni 2016: Schon heute gibt es für den 24. Juni eine Ankündigung im Ostsee-Anzeiger. Zeit ist wie immer 13 bis 17 Uhr, auch wenn es diesmal nicht dabei steht.
10. Juni 2016: Heute war sehr wenig Betrieb (vielleicht, weil der Ostsee-Anzeiger diesmal keine Meldung gebracht hatte?). Gäste kamen mit nur sechs Geräten; zweien konnte nicht geholfen werden, die anderen vier konnten ihre Geräte intakt wieder mit nach Hause nehmen.
5. Juni 2016: Zuverlässig meldet der Boddenblitz die kommende (12.) Veranstaltung am 10. Juni.
27. Mai 2016: Von 17 mitgebrachten Geräten konnten wir heute 9 "retten".
25. Mai 2016: Ankündigung im Ostsee-Anzeiger.
22. Mai 2016: Ankündigung der nächsten Veranstaltung im Boddenblitz.
13. Mai 2016: Beim 10. Ribnitzer Reparaturcafé konnten von 21 mitgebrachten Geräten 11 "gerettet" werden.
11. Mai 2016: Ankündigung im Ostsee-Anzeiger
8. Mai 2016: Ankündigung des nächsten Reparaturnachmittags im Blitz
22. April 2016: Beim 9. Ribnitzer Reparaturcafe fanden sich Gäste mit wieder 16 Geräten ein, wovon leider nur 7 "geheilt" werden konnten; die restlichen 9 blieben Schrott; es kann nur besser werden. Wir freuen uns schon auf das "kleine Jubiläum", unseren 10. Reparaturnachmittag am Freitag, dem 13. Mai.
21. April 2016: Ankündigung der morgigen Veranstaltung in der Ostsee-Zeitung.
8. April 2016: Heute kamen die Gäste mit 16 Geräten. Bilanz eher mäßig: 6 wurden "geheilt", 7 aufgegeben, und das Schicksal dreier weiterer klärt sich noch.
11. März 2016: Heute herrschte beim 7. Ribnitzer Reparaturcafé Normalbetrieb; 9 Geräte wurden gerettet, 9 aufgegeben, und das Schicksal zweier weiterer klärt sich noch.
9. März 2016: Ankündigung des 7. Ribnitzer Reparaturcafés im Ostsee-Anzeiger und in der Ostsee-Zeitung.
26. Februar 2016: Hochbetrieb beim 6. Ribnitzer Reparaturcafé; von 34 Geräten sind 19 geheilt, 9 aufgegeben, und das Schicksal von 6 weiteren bleibt in der Schwebe.
24. Februar 2016: Ankündigung im Bodden-Anzeiger
22. Februar 2016: Ankündigung in der Ostsee-Zeitung
21. Februar 2016: Ankündigung im Bodden-Blitz
12. Februar 2016: Bilanz heute: Von etwa 21 Geräten waren 5 nicht mehr zu retten; das Schicksal einiger weiterer befindet sich noch in der Schwebe und klärt sich in den nächsten Tagen in Abhängigkeit von der Ersatzteil-Lage.
10. Februar 2016: Wer heute im Ostsee-Anzeiger nach den Tieren schaut, die ein neues Zuhause suchen, dem fällt wohl auch die Ankündigung für das nächste Reparaturcafé ins Auge.
7. Februar 2016: Ankündigung im Bodden-Blitz
5. Februar 2016: Großer Beitrag von Lisa Fritsche im Lokalteil der Ostsee-Zeitung
3. Februar 2016: Das 5. Ribnitzer Reparaturcafé am 12. Februar wird angekündigt; diesmal auf den Stadt-Webseiten
22. Januar 2016: Das 4. Ribnitzer Reparaturcafé hat stattgefunden. Es kamen über ein Dutzend Geräte, und wieder konnte meist geholfen werden.
20. Januar 2016: Ankündigung des kommenden Freitags-Termins im Ostsee-Anzeiger und in der Ostsee-Zeitung.
8. Januar 2016: Das 3. Ribnitzer Repaircafé hat stattgefunden, wurde besucht, und jetzt freuen wir uns schon aufs nächste am 22. Januar.
6. Januar 2016: Ankündigung im Ostsee-Anzeiger; wegen Krankheit werden wir da aber leider nur eine Art Notdienst leisten können :-(
3. Januar 2016: Der Bodden-Blitz kündigt den kommenden Freitags-Termin an.