Die CDU steht wie keine andere Partei für eine starke Wirtschaft, hohe Beschäftigung und für solide Finanzen. Die letzten Jahre zeigen, kein Arbeitsplatz ist sicher. Aber auch unter Fachkräftemangel und einer Verschiebung der Arbeitskräfte durch die Covid-19-Pandemie leiden einige Wirtschaftszweige besonders. Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz und sichern so Existenzen.
Der Wirtschaftsstandort Geesthacht ist in den vergangenen Jahren weiter gewachsen. Als größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg ist die Nachfrage nach Produktions-, Büro- und Ladenflächen in unserer Stadt weiterhin groß. Wir sehen in den vorhandenen Gewerbegebieten weitere Entwicklungsmöglichkeiten und können damit den einen oder anderen Ansiedlungswunsch, u.a. den Betrieb einer Tankstelle der Zukunft, vielleicht erfüllen. Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir möchten in Geesthacht weitere Arbeitsplätze schaffen.
Wir werden uns dafür einsetzen, dass:
geprüft wird, wo weitere Gewerbeflächen ausgewiesen werden können. Denkbar wäre ein gemeinsames Gewerbegebiet mit einer Umlandgemeinde (z. B. am Abfallwirtschaftszentrum Wiershop) oder eine Erweiterung und Weiterentwicklung des Gewerbegebietes am Grünen Jäger, am HEREON oder in Düneberg;
Tankstellen der Zukunft ermöglicht werden;
die Entwicklung des Areals der alten Teppichfabrik mit dem Investor vorangetrieben wird;
auch am Rande der neu gestalteten Fußgängerzone Bergedorfer Straße ein attraktives Umfeld für den Einzelhandel entsteht;
die Einbindung des von uns initiierten Wirtschaftsbeirates in wichtige Entscheidungen der Stadtentwicklung gesichert wird;
keine weitere Erhöhung der Gewerbesteuer erfolgt, da Geesthacht bereits heute in der Spitzengruppe bei den Steuerhebesätzen in Schleswig-Holstein zu finden ist; ✅🔄
das örtliche Gewerbe und Handwerk mehr in die Bauprojekte eingebunden wird.
eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung durch die Stadtwerke Geesthacht GmbH gewährleistet ist. 🔄
erwerbswirtschaftlich orientierte Kulturorte unterstützt werden;
private Initiativen für Kunst- & Kulturräume unterstützt werden;
die Potentiale von städtischen Immobilien für kulturelle Zwecke genutzt werden;
Start-Up Unternehmen unterstützt werden;
eine Förderung des Einzelhandels umgesetzt wird;
die Infrastruktur verbessert wird. 🔄
Geesthacht ist durch die Lage an der Elbe ein unglaublich attraktiver Touristenmagnet und lädt viele Besucherinnen und Besucher in unsere Stadt ein. Wir möchten weiterhin viele Fahrradwanderer, Kurzreisende, Tagesausflügler aber auch Geesthachterinnen und Geesthachter für Geesthacht begeistern und setzen uns für folgende Punkte ein:
die Realisierung des Neubaus einer Jugendherberge; 🔜
die Ansiedlung eines attraktiven Hotels für Tagungen und Städtereisende; 🔜
die touristische Nutzung der Kapelle auf dem alten Friedhof; 🔜
die Steigerung der Bekanntheit der Geesthachter Geschichte und der Persönlichkeiten, insbesondere von Alfred Nobel; 🔜
die Förderung der Hotellerie und Gastronomie durch Aktualisierung der Hotel- und Gastrorouten; 🔜
der stetige Ausbau der touristischen Angebote – Radwanderwege, Wanderwege, Wasserwanderwege – gemeinsam mit den Nachbarregionen;
Ausbau der Naherholungsgebiete.
Wirtschaft, Tourismus & Naherholung